Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

O.k., danke, so hatte ich mir das auch gedacht! Vielleicht probiere ich das im Frühjahr auch mal, finde es einfach spannend!
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Hallo

ich hätte frage , was ist es wenn ein Weihnachtskaktus ganze glieder abwirft?

ich verstehe es nicht oder ist es zu schwer?

danke für die antwort
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@liselote

Das passiert ab und an schon mal, möglicherweise ist das Sortenbedingt. Kann aber auch eine Mangelerscheinung sein oder irgendwelche Viecher. So kurz und knapp läßt sich das ohne Foto und genauere Beschreibung nicht definieren.

Auf den Gliedern kann man deutlich Fraßspuren sehen, da hat im Sommer irgendwas dran rumgefuttert. Ich hab's gerade noch rechtzeitig bemerkt. Vermutlich waren's Spimmmilben ??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Erst einmal wünsche ich euch allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage ^^

Ich habe glücklicherweise noch sehr viele Blüten und Knospen zu den Feiertagen sodass man zumindest bezüglich der Blüten in Weihnachtsstimmung ist. Das Wetter ist ja eher nicht soderlich weihnachtlich
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

hi

das Foto ist auf der andere seite die wo so gechmückt ist.
aber ich sehe keine Tierchen , nichts , heute habe ich gemerkt dass bei andere pflanze das selber war , ich habe schon dünger gegeben ,
kann es sein dass es von umtopfen gekommen ist?
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

@lapismuc
Sieht ganz nach Spinnmilben aus und vielleicht prüfen, ob sie noch da sind.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ja, da waren mal Spinnmilben und ich bin immernoch am sprühen, prophylaktisch sozusagen

Schlumbergera Outono

Schlumbergera Outono

Schlumbergera 'Samba Brasil'
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Toll, wie Deine "Gebastelten" schon blühen!

Bei mir gibt es hier und da noch mal vereinzelte Blüten. Ein Gelber hat sogar noch mal mehrere Knospen, die erste davon ist jetzt aufgegangen.


Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Bei mir haben alle Schlumbis nocheinmal eine ganze Menge Knospen angesetzt. Ich denke da werden nochmal an die 30 Blüten bei rauskommen ^^
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

das ist ja ein ganz tolles Foto, hat der Weihnachtskaktus auch einen Namen??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt geht das nochmal los ..........
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen...

Ich habe ein Problem:
Ich habe grade gesehen das an meiner Schlumi die Samenkapsel abgefallen is und auf der Fensterbank liegt, was mache ich denn jetzt? Dann muss ich doch gucken das ich die Samen da raus gepult bekomme oder nicht??

Mfg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da ist nur die Frage, wie alt die Samenkapsel ist, ob der Samen überhaupt schon reif ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.