Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Ich freue mich!
Ich habe gestern zwei Blütenansätze an meiner Schlumberger entdeckt. Die hat bei mir noch nie geblüht, obwohl ich sie schon Ewigkeiten habe. Allgemein wachsen meine Pflanzen besser, seitdem wir umgezogen sind. Die Lichtverhältnisse sind einfach irgendwie anders.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine Schlumbergeras haben auch schon Knospen angesetzt
Die kühlen Herbstnächte gefallen ihnen wohl sehr.
Weihnachten ist nicht mehr weit
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ja, viele von meinen wollen jetzt auch bald blühen. Sie stehen immer noch seit ca Mai auf dem Balkon und das scheint ihnen zu gefallen. Nur sollte ich die wohl bald reinholen, es sind Temperaturen nachts von gut untr 10°C.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Meine sind schon eine Weile drin, ich hatte sie reingeräumt, als es letztens so viel geregnet hatte, weil ich Angst hatte, dass sie zu nass werden und anfangen zu faulen. Jetzt stehen auch viele vor der Blüte, vielleicht habe ich morgen schon die ersten Blüten Die gelben und weißen sind mal wieder die schnellsten. Wenn die meisten der Knospen aufgehen, wird es dieses Jahr ein schönes Blütenmeer
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

meine stehen noch draußen - und machen nix
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Wie lange lässt Du sie draußen?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eigentlich wollte ich sie schon drinnen haben - aber ich war verhindert.
Ich denke, ich hol sie am WE rein, wenn ich hier ein bißchen Platz geschafft hab

oder meine blühen dann wieder Ostern und im Sommer
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Bei mir ist bis auf die Babies auch noch alles draußen. Es ist so ein tolles Herbstwetter tagsüber, daß ich einfach die Pflanzen noch nicht einräumen möchte. Hier drinnen ist es im Vergleich ja total dunkel. Aber lange geht das natürlich nicht mehr. Leider.
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Mein Balkon ist jetzt leer. Ich kann noch auf keinen großen Erfahrungsschatz zurückblicken, daher bin ich vorsichtig mit den kalten Nächten hier. Die Autos sind morgens immer gefroren seit Tagen, und nachts zieht es sehr eisig glatt über meinen Balkon hinweg, daher ist bei mir alles eingemottet.
Dafür muss ich mich bei den Schlumbis wohl mit neuen Blättern begnügen, statt mich auf Blüten freuen zu können. Im Hause ist überall dank der sonnigen Nachmittag noch viel zu warm. (Hihi, gibt schlimmeres!)
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Ich habe meine Schlumbergera's schon seit 2 Wochen in der Wohnung und sie haben alle jede Menge Knospen angesetzt

Die Zeit im Freien scheint ihnen sehr gefallen zu haben und als Dank schenken sie mir bald ihre wunderbare Blütenpracht. Ich freu mich auch wenn es noch nicht wirklich Weihnachten ist.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Bei mir geht es schon los
Die Gelben machen auch dieses Jahr wieder den Anfang.
DSCI1015.JPG
DSCI1015.JPG (197.25 KB)
DSCI1015.JPG
DSCI1017.JPG
DSCI1017.JPG (224.37 KB)
DSCI1017.JPG
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Bisher habe ich meine Weihnachtskakteen umgebracht. Im Gegensatz zu meinem GG - dessen Weihnachtskaktus im Büro... Egal.

Dieses Jahr stand meiner also für mehrere Monate auf der Ost-Fensterbank (ca. 2- 3 Stunden Sonne) im Freien und wurde dort mehr oder weniger vernachlässigt. Reingeholt habe ich ihn vor 2 - 3 Wochen und ihn an ein Nord-Ost-Fenster im Wohnzimmer gestellt. Er dankt es mir mit vielen Blütenansätzen. Wenn jetzt nichts schief geht, wird er wohl spätestens in 2 Wochen blühen.

Lange vor dem Weihnachtskaktus im Büro meines Mannes
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

Einladung zum Themenabend im Chat "EINRÄUMEN" oder auch "EINWINTERN"

So langsam wird es Herbst und die meisten machen sich bereits Gedanken übers Einräumen und Überwintern ihrer greenen Lieblinge.

Aus diesem Grunde haben wir beschlossen, einen Themenabend im Chat zu veranstalten, der das Thema „Einräumen und Überwintern“ hat.

Hierzu treffen wir uns am Freitag, 11.10., um 20.00 Uhr im Chat.

Wir möchten Euch helfen, die wichtigsten Fragen zu beantworten, z.B.
"Wie muss ich meine Pflanzen auf die Überwinterung vorbereiten?"
"Welchen Standort brauchen sie?“
„Wann sollte ich sie reinholen“?
"Bei dunkler Überwinterung überhaupt gießen ?"

Wir wissen, dass es kein allgemein gültiges Rezept zu diesen Fragen gibt, aber jeder hat doch schon so seine Erfahrungen gemacht, wie es der Pflanze am Besten gefällt.

Um einen regen Erfahrungsaustausch zu bewerkstelligen, seid Ihr alle herzlich eingeladen, den Chat zu stürmen. Dies gilt natürlich auch uns insbesondere für diejenigen, die schon seit Jahren ihre Schützlinge bestens über den Winter bringen und den neueren Greenies ihre Erfahrungen mitteilen möchten.
denn: Jeder kann immer noch was anderen lernen …

Wir möchten auch gerne die neueren User unter euch ansprechen die sich bis jetzt nicht in den Chat getraut haben, selbstverständlich seid herzlich Willkommen! Traut euch ruhig, wir beißen nicht


Wir sehen uns dann spätestens am Freitag, 11.10. um 20:00 im Chat - selbstverständlich dürft ihr auch sonst jederzeit reinschauen, meistens ist immer einer von uns da...oder kommt dann dazu.

EUER CHATMOD-TEAM
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also gut, ich habe mich heute mal auf dem Balkon umgeschaut und werde wohl heute abend auch die Weihnachtskakteen als erste wieder reinholen. Nur die die ich wieder mit auf die Arbeit nehme, allen voran der Biotonnenfindling, werden noch bis Sonntagabend draußen bleiben.

Weiß durch Zufall irgendwer wo die eigentlich letztes Jahr noch alle standen?

Können Fensterbänke bei Hitze einlaufen? Ich glaube das ist während des Sommers hier passiert.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Bei mir laufen Fensterbänke IMMER ein, nicht nur bei Hitze! Dummerweise werden die blöden Pflanzen über den Sommer draußen auch noch größer
Das Schöne an den Schlumbergeras ist: nach dem Reinholen werden die Knospen schnell größer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.