Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Mein lieber kleiner Weihnachtskaktus blüht jetzt auch brav....kein Wunder bei dem Wetter
Aber gleichzeitig wachsen auch neue Blattglieder. Ick freu mir!!
Foto.JPG
Foto.JPG (777.18 KB)
Foto.JPG
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 28.07.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig, was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.


DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.


(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo ihrs..

Wollte euch ma fragen wo dran man merkt wann eine Schlumifrucht reif is?
Weil sie war ja natürlich früh habe aber jetzt gesehen, das sie sich so langsam Rot färbt.

Is das richtig??
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Die Früchter meiner Schlumbergera's sind grün und eine von der anderen Pflanze rot.
Vielleicht müssen die weich werden.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Die Früchte sind im reifen Zustand so pink/lila, werden etwas durchscheinend, und man kann dann die schwarzen Samenkörnchen im Inneren sehen. Ich denke mal, wenn die Körnchen schwarz sind, sind sie reif. Ich habe letztes Jahr auch im August geerntet und ausgesät. Ein paar Früchte vom vorletzten Jahr hängen allerdings immer noch , sie scheinen sich gut zu halten
Gut, dass Ihr mich auf den Gedanken bringt: muss auch mal schauen, ob mein Kreuzungsprodukt aus dem vorigen Jahr reif ist, denn, wenn noch aussäen, dann bald (Aber die stehen draußen und jetzt ist dunkel )
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

jo, wenn du dunkle Samenkörnchen im pinken Knubbel erkennst, ist sie reif. das kann aber durchaus ein Jahr dauern. Oder du wartest, bis sie ein bißchen einschrumpelt, dann ist sie auf jeden Fall reif
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Und besonders dünn aussäen- bei mir sind alle gekeimt, so dass dutzende auf einem Haufen saßen und sich gegenseitig abgehoben haben.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ja, da hast Du Recht! Meine Frucht vom letzten Jahr ist reif und ich werde wohl jetzt noch schnell säen - und dieses Mal auch mit möglichst größeren Abständen. Andererseits: sie kommen eh nicht alle durch, das vereinzelt sich dann schon von selbst

Meine Jungpflänzchen (Aussaat 2012) sind schön gewachsen und sehen schon wie "richtige" kleine Schlumbis aus. Eigentlich würde ich sie jetzt ganz gern auseinanderpflanzen, also, nicht gerade jede Pflanze einzeln, aber vielleicht so ca. zu dritt in jeweils einen Topf. Ich habe mich aber bisher nicht so recht getraut, weil sie doch an der "Basis" recht zart und wackelig sind, ich will sie ja auch nicht umbringen Hat jemand damit Erfahrung? Klappt es problemlos oder soll ich lieber noch warten, bis sie größer sind? Ich hänge mal ein Bild vom jetzigen Stadium an.
DSCI0969.JPG
DSCI0969.JPG (179.38 KB)
DSCI0969.JPG
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Weihnachten naht mit großen Schritten....

Ich war heute im Obi, um Diverses zu besorgen und ganz per Zufall musste ich mir auch die "Grünzeug-Abteilung" anschauen
Ich dachte ich falle um ! Da ist der Baumarkt doch schneller als Aldi. Spekulatius und Co sind bestimmt schon auf dem Weg, aber noch nicht im Verkauf. Das krasse Gegenteil dazu der Weihnachtskaktus
In allen Größen und Variationen. Ganz klein und auch in groß, mit geschlossenen Blüten oder mit geöffneten Blüten, blass rosa, dunkel rot - wie das Herz es beliebt !

Hallo - wir haben noch August - Weihnachten hat noch etwas Zeit !

Jetzt noch eine Frage:
Mein Weihnachtskaktus stand den Sommer über auf einer Ostseitigen Fensterbank an der frischen Luft - wie geht es jetzt weiter ?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Blümchenjunkie: ich denke, die kannst du jetzt vereinzeln (oder verdreien )

@Zwergenmäuse: meine müssen noch ein Weilchen draussen ausharren; die kommen erst rein, wenn es dauerhaft unter 15 Grad wird.... (und ich umgeräumt hab)
krass, die weren ja echt immer früher, und im Dezember bekommt man dann wieder keine mehr
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Danke für den Zuspruch, Sanne! Dann werde ich es bald probieren mit dem Auseinanderpflanzen.

Heute habe ich erstmal ausgesät und ein paar Bilder gemacht "von der Frucht zum Samen". Das mit dem gleichmäßigen Verteilen der Samenkörner hat aber garantiert nicht geklappt: die sind so winzig und da der Untergrund so dunkel war, wie die Samen selbst, lief die Verteilung mal wieder eher zufallsgesteuert
DSCI0992.JPG
DSCI0992.JPG (157.25 KB)
DSCI0992.JPG
DSCI0990.JPG
DSCI0990.JPG (264.58 KB)
DSCI0990.JPG
DSCI0989.JPG
DSCI0989.JPG (181.3 KB)
DSCI0989.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Super Blümchenjunkie..

...Dann mal auf auf zu kleinen Babys...

P.s: Habe jetzt auch ma nen Bild von meiner Frucht gemacht. Wie schon gesagt sie färbt sich jetzt so langsam Rötlich..
P1050826.JPG
P1050826.JPG (738.44 KB)
P1050826.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hm, da musst Du wohl noch ein bisschen warten... Am besten gleich bis zum Frühjahr an der Pflanze hängen lassen und dann erst aussäen, dann haben sie den besseren Start. Ich bin auch immer genervt, dass sie erst dann reifen, wenn die beste Zeit zum Aussäen eigentlich schon vorbei ist und der lichtarme Winter schon fast wieder vor der Tür steht Ich hätte natürlich auch noch bis zum Frühjahr warten können, aber Ende August geht gerade noch ganz gut zum Aussäen man/frau ist ja doch ein bisschen ungeduldig
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich würde mit der Aussaat auch noch warten. Die Samen sind mindestens 6 Monate keimfähig, also keine Eile. Bei mir lagen welche schon mal monatelang in einer kleinen Plastikdose rum, bis sie mir wieder in die Hände fielen und ausgesät wurden.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Erstaunlich Ich hab mal irgendwo (vielleicht sogar hier, weiß nicht mehr...?) gelesen, dass man die möglichst "frisch" aussäen soll, ich würde sie dann einfach samt Frucht an der Pflanze hängen lassen, da halten sie sich gut, wie oben schon gesagt, habe ich teilweise auch noch 2-jährige Früchte an den Pflanzen.
Aber die Frucht von Bubble sieht auch einfach noch nicht reif aus.
Laubfröschli: hast Du zufällig Bilder von Deinen Aussaaterfolgen? *neugier*

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.