Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Meine hören jetzt so langsam auf zu blühen und bekommen neue Glieder.
Ein Osterkaktus macht eine Blüte. (hat Oster aber ganz knapp verpasst)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Habe an meinen Schlumbergera Knospen entdeckt...passt ja zum Wetter
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Mich wundert das ja nicht - Weihnachtskakteen brauchen ja eine Kältephase zur Blüteninduktion

Meine haben jetzt anscheinend ausgeblüht und sind über und über voll mit neuen Blattgliedern. Durch die Kälte alles in dunkelrot, was den Pflanzen irgendwie ein lebendig-fröhliches Aussehen verleiht
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Da kann ich verstehen, daß Du die liebst, eisenfee. Dieser Weihnachtskaktus ist aber auch wunderschön!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Danke sheila, aber leider nur schlechtes Foto, sie hat inzwischen noch mehr Blüten

LG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Das sieht aber sehr vielversprechend aus!
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

Heute Abend ! ! !
GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 29.06.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da bin ich ja mal auf die Blüten gespannt
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@stefanie-reptile

Ich auch Die Fotos bei Eb....ay sind ganz sicher ein Fake
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Mucci

Aber vielleicht wird dein Mut ja auch bezahlt... auf jeden Fall sehr spannend
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Schaut mal: meine Sämlinge vom letzten Jahr fangen an, sich zu verzweigen

Der Rest der Schlumbi-Bande ist am Wochenende nach draußen ins Sommerquartier gezogen. Ein paar muss ich jetzt noch umtopfen...
DSCI0594.JPG
DSCI0594.JPG (206.62 KB)
DSCI0594.JPG
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Meine treiben auch rot aus.
Ich habe mich schon gewundert, denn ich habe zwei davon und das schon eine ganze Weile, aber irgendwie ist Ewigkeiten nichts passiert. Und jetzt sowas.
Mal abwarten, wie sich das weiter entwickelt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.