Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

da kommt noch was appartes in pink und weiß...und die beiden karminroten blüten mit pink innen sind auch in ganzer pracht offen...davor wird noch was gelb wie´s scheint
IMG_4204.JPG
IMG_4204.JPG (785.85 KB)
IMG_4204.JPG
IMG_4198.JPG
IMG_4198.JPG (587.34 KB)
IMG_4198.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ja, mach mal, das hattest Du doch letztes Jahr schon mal vor?
Versuch macht kluch
Mir persönlich gefallen allerdings solche Pflanzen mit "andersartigen Unterteilen" nicht so. Aber als Experiment ist es schon spannend!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Einige Hybriden scheinen recht empfindlich zu sein da lohnt's sich schon ne Pfropfung
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ja, hattest Du das nicht mal mit dem Samba geplant? Da schreiben ja auch viele, dass der zickt.
Meinem geht's bisher noch gut
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Schöne Blüten

Ich habe dieses Jahr leider nur 2 Knospen an meinem Schlumi
Aber habe sie ja auch dieses Jahr erst gekauft..
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Zitat geschrieben von BigMama
Hat da schon mal jemand bestellt? Wie sehen die Pflanzen aus, wie läuft es mit dem Versand/Bezahlung? Ich bin so schlecht in Niederländisch.

Ich habe mir da und auf der epric-Seite was rausgesucht und die Bestellung per Mail geschickt. Die Antwort kam noch am gleichen Abend. Niederländisch braucht man da net. Die Hälfte waren unbewurzelte Steckies, die Hälfte bewurzelt und in kleinen Töpfen, obwohl auch als Steckies deklariert. Die Bezahlung auf ein deutsches Konto, schnell verschickt und super verpackt.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Blümchenjunkie
Ja, hattest Du das nicht mal mit dem Samba geplant? Da schreiben ja auch viele, dass der zickt.
Meinem geht's bisher noch gut

Der Samba ist nicht zickig, sonst hätte der bei mir nicht überlebt. Und er überlebt nicht nur, sondern wird jedes Jahr üppiger.

Norbert
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Das ist ja sehr beruhigend zu hören, wie gesagt, ich kann über meinen auch nicht klagen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

jetzt muss noch zusammenwachsen, was zusammen gehört

vlG Lapismuc
IMG_9976.JPG
IMG_9976.JPG (333.72 KB)
IMG_9976.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

und DAS funktioniert ??
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Tabula-Rasa

Hier hat's doch auch funktioniert aber nix genaues weiss man net

vlG Lapismuc
IMG_5472.JPG
IMG_5472.JPG (387.41 KB)
IMG_5472.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ui, da war schon jemand fleißig! Und das sieht richtig professionell aus!
Da bin ich aber mal gespannt, was daraus wird und drücke die Daumen
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

@Lapismuc
ist das sone propfgeschichte?
was passiert wenn du sowas machst?
vg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.