Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Blümchenjunkie
Ja, das ist auch mein Eindruck: dieses Jahr waren meine zum ersten Mal draußen und sind viel früher dran mit Blühen als letztes Jahr, als sie den Sommer im Haus verbracht hatten.


ist bei mir genau umgekehrt
erstes Mal draußen und gaaaaanz wenig Knospen - naja, am WE hol ich sie aber rein, bevor ich sie draussen vergesse
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sanne, der Großteil meiner Schlumbergera hat erst nach dem Reinbringen Knospen angesetzt. Dann aber überreichlich. Laß ihnen einfach Zeit. Vielleicht wollen Deine ja auch ihrem Namen Ehre machen und erst zu Weihnachten blühen. Wenn bei unseren jetzt knospenden bereits alles vorbei ist
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Dann weiß ich echt nicht was ich dieses Jahr falsch gemacht habe. Naja, vielleicht klappt es trotzdem bis Dezember. Dann drücke ich auch allen fest die Daumen, deren Schlumbis zurzeit auch noch "nackt" sind. Mehr kann man zurzeit dann ja auch nicht machen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hier mal meine kleine Schale
(ich weiß nicht mehr, welche Kreuzung in den Samenkapseln steckt)
Schale2 19.10.12.jpg
Schale2 19.10.12.jpg (257.31 KB)
Schale2 19.10.12.jpg
Schale1 19.10.12.jpg
Schale1 19.10.12.jpg (259.31 KB)
Schale1 19.10.12.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ui, das wuchert doch ganz hübsch
Da sind ja noch viele "frische" Blattglieder am Wachsen, ich denke, die Knospen kommen dann erst, wenn die "ausgewachsen" sind. Du darfst uns dann Blütenfotos zeigen, wenn wir anderen schon alle ganz traurig unsere abgeblühten Schlumbis angucken
Bei mir blüht es schon hier und da:
PIC_0005 (640x480).jpg
PIC_0005 (640x480).jpg (97.06 KB)
PIC_0005 (640x480).jpg
PIC_0004 (640x480).jpg
PIC_0004 (640x480).jpg (81.45 KB)
PIC_0004 (640x480).jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sanne,

das 'kleine Schälchen' sieht sicher toll aus, wenn der Schlumi blüht. Wie alt ist das Pflänzken denn?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

was hier los ist, ist das schön Tolle Blüten und bald noch mehr Blüten

Meine machen auch fleißig Knospen, sogar mein sonst eher Spätblühender. Hoffentlich fällt ihm nicht noch auf das er zu früh dran ist

Anbei meine "beim Fernsehen nebenbei" Beschäftigung für heute Abend
Schlumbergera.JPG
Schlumbergera.JPG (205.83 KB)
Schlumbergera.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gut pühl.... ; das hab ich hinter mir. Was haste denn da verkuppelt....
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Peg - "der" besteht aus mehreren (ichweiß gar nicht wievielen-nachher beim einräumen mal zählen wenns geht) einzelnen - eigentlich müsten alle Farben dabei sein, die ich hier in den letzten 2 Jahren zusammen gesammelt hab (mindestens: weiß, gelb, pink, rot, samba - tlw auch mehrere davon)

Tina: ich puhl heut abend auch mal
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die Puhlerei hat was

@Peg
namenlos rot, red flame, salvador brasil, sol brasil und limelight dancer wurden da verkuppelt. Ich hoffe es hat auch geklappt . Im Moment liegen zehn "Häufchen" zum Trocken in der Küche
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sanne,

das wird ja dann ein hübsches Feuerwek!

Tina,

bei mir wird diese Saison der Samba mit dem 'Gilb' verkuppelt
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hab mir vorhin nen kleinen mit Knospen für 1,50 € mitgenommen. Hat aber nur drei Glieder , mit jeweils drei weiteren dran. Blüte wird irgendwas Richtung lila. Fotos gibt's später.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

endlich sind die auch drin

@Peg, in der Schale sind so ca. 15 Schlumbinchen - und es haben doch so einige einen Knospenansatz (nicht nur 2 - ich sollte doch die Brille im Garten aufsetzen )

und sogar am "Fallobst" seh ich 2 Knöspchen

heut gabs noch n Glied von einem großen Hänge-Schlumbi (schlüpferrosa)
Fallobst 21.10.12.jpg
Fallobst 21.10.12.jpg (243.36 KB)
Fallobst 21.10.12.jpg
Schale 21.10.12.jpg
Schale 21.10.12.jpg (257.32 KB)
Schale 21.10.12.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe auch Samen fertig getrocknet zur Aussaat bereitliegen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob sie von Samba Brazil oder dem gelben Weihnachtskaktus waren. Die stehen ja in einem gemeinsamen Kübel.
Wann beginnt Ihr mit Eurer Aussaat - jetzt schon oder erst im Frühling?
Ich arbeite ohne Heizmatte.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Lorraine,

ohne Heizmatte würde ich bis zum Frühjahr warten. Ich stelle meine Anzucht immer auf die Heizung; ergo beginne ich jetzt und setze über den Winter Zusatzbeleuchtung ein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.