Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

heyho erfahrene schlumbifreunde,

um blüten zu fördern, habe ich meine 2-3 wochen in einen kühleren raum gestellt und zack-KNOSPEN . das erste mal, da ich sie erst seit anfang des jahres bei mir zu stehen habe.
kann ich sie denn jetzt wieder in die warme stube holen? oder fallen mir die knospen dann auch ab?
ich will ja auch was von den blüten haben, wenn sie dann da sind. sonst bekomm ich sie im kühlen raum kaum zu gesicht. halte mich da nur zum wäsche aufhängen auf

vg
IMG_1535.JPG
IMG_1535.JPG (466.31 KB)
IMG_1535.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Gratuliere! Ja, Du kannst sie jetzt auch etwas wärmer stellen. Und natürlich hell, an ein Fenster.

Ich hab meine seit dem vergangenen Jahr vom Frühjahr an bis in den Herbst draußen. Gestern hab ich sie reingeholt. Alles voller Knospen - genauso wie vorigen Herbst. Vorher waren sie das ganze Jahr drinnen und Blüten gab's nur beim Kauf, dann nie wieder. Die jahreszeitliche Abkühlung tut ihnen gut und die nächtliche Abkühlung im Herbst tut noch ein übriges. Freu mich auch schon auf die Blüten
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Das kann ich auch bestätigen Meine 2 Schlumbis waren die letzten 3 Wochen draußen und sind auch voller Knospen. Bei dem einen muss ich mich überraschen lassen, da waren beim Kauf keine Blüten mehr dran (für 0,50€), welche Farbe es nun wird. Sieht nach irgendwas rot-pinkiges aus

Bilder kann ich machen, wenn ich nachher zu Hause bin.

edit:

So, hier nun die Bilder
SAM_3471.JPG
SAM_3471.JPG (497.11 KB)
SAM_3471.JPG
SAM_3470.JPG
SAM_3470.JPG (466.97 KB)
SAM_3470.JPG
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine großen Schlumbis musste ich erstmal aus Platzmangel bei meiner Mama zu Hause lassen. Ich weiß gar nicht, ob die schon Knospen haben.
Aber ich glaube ich werde mir von denen Steckis schneiden, denn ohne komme ich irgendwie auch nicht aus.
Hab nur die ganz kleinen Babys von der Aussat hier und einen unbekannten Stecki. Den hab ich aber schon vor einer Weile reingeholt gehabt, aber bis jetzt noch nix mit Knospen, aber er hat super viele Blätter gemacht den Sommer über. Vielleicht wirds ja doch noch was mit Knospen dieses Jahr.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

KleinesRöschen,

so groß wie deine sind meine Knospen noch nicht. Liegt das vielleicht daran das der Schlumi im kühlen Flur steht? .... Ab welcher Knospengröße soll er es denn warm haben?
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Peg,

das weiß ich gar nicht so recht Hab de Schlumbies ja erst seit Anfang des Jahres. Irgendwann in der letzten Woche hab ich sie dann reingeholt, weil ich fand, dass es mittlerweile recht kalt wird, vor allem nachts.


@rose45

Wie schön
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Peg, ich glaube, die Knospengröße ist irrelevant. Meine haben auch kleinere Knospen als jene vom Röschen. Sie stehen jetzt wärmer (20 Grad hab ich gemessen, in der Nacht ist's in dem Raum auch noch kühler als tagsüber), die Knospen fallen nicht ab und werden größer. War voriges Jahr genauso.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hi Petra,
hier http://weihnachtskaktus.com/pflege/ steht, dass man die ab einer Knospengröße von ca. 1 Zentimeter wieder wärmer stellen und stärker gießen sollte, aber das ist sicher nur ein grober Richtwert.
Es stimmt jedenfalls, dass sie, wenn sie dann wärmer stehen, die Knospenentwicklung beschleunigen. Ich habe meine schon verhältnismäßig früh (vielleicht Anfang September? Weiß nicht mehr genau , jedenfalls haben hier alle gesagt, es sei doch noch viiiiel zu früh ) von draußen reingeholt. Damals hatten sie bis auf einen (der mittlerweile aber auch angesetzt hat) Knospenansätze in verschiedenster Größe. Ein paar Blüten hatte ich ja auch schon, und der weiße hat auch gerade wieder 2 Blüten.
Ich würde an Deiner Stelle nur nicht allzu lange warten, denn ich würde befürchten, dass das Umstellen, wenn die Knospen schon zu groß sind, zum Knospenabwurf führt Aber vielleicht berichten ja hier noch andere Schlumbi-Fans von ihren Erfahrungen!
Hier mal ein paar aktuelle Bilder von meinen:
PIC_0008 (640x488).jpg
PIC_0008 (640x488).jpg (103.63 KB)
PIC_0008 (640x488).jpg
PIC_0007 (640x486).jpg
PIC_0007 (640x486).jpg (106.15 KB)
PIC_0007 (640x486).jpg
PIC_0004 (640x439).jpg
PIC_0004 (640x439).jpg (93.77 KB)
PIC_0004 (640x439).jpg
PIC_0003 (640x459).jpg
PIC_0003 (640x459).jpg (87.26 KB)
PIC_0003 (640x459).jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Bei meiner neuen Schlumi sind ja alle Knospen abgefallen

Habe nur heute gesehen das er 3 neue Blättchen bekommt
Wenigstens etwas...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hab meine eben reingestellt, sie sind auch voller knospen, hab ich gar net bemerkt auf dem balkon, freu! sie haben den ganzen sommer draußen verbacht und dürfen jetzt wieder in die küche zum blühen.
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@Bubble

Als ich meine weiße Anfang des Jahres gekauft habe, hatte sie auch recht schnell nach dem Kauf die Knospen abgeworfen. Das passiert wohl öfter. Aber vielleicht hast du ja Glück und sie bildet in nächster Zeit wieder neue
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das hoffe ich auch...

Würde nämlich gerne was für Weihnachten wieder zu blühen haben..
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich glaube wir waren letztes Jahr mal zu der Erkenntnis gelangt, dass sich die Knospen möglicherweise nach dem Licht ausrichten und sie deshalb abfallen, wenn man sie mit zu großen Knospen umstellt.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Danke für die Auskunft; hab den gelben Schlumi jetzt ins Wohnzimmer geholt. Wenn ich an den anderen was sehe werden sie folgen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.