Hallo ihr Lieben,
ich weiß, dass es hier schon ein paar Themen zum Bewurzeln des Weihnachtskaktus gab, doch i.wie benötige ich Hilfe.
Also meine Oma besitzt einen tollen Weihnachtskaktus, der schon über 10 Jahre alt ist. Letztens habe ich sie gebeten, mir ein paar Stecklinge zu geben, damit ich sie bewurzeln und dann eine "neue", eigene Pflanze züchten kann.
Nun habe ich die beiden Stecklinge seit 10 Tagen im Wasser und die zwei kleinen Luftwurzeln, die die Pflanze vorher schon besaß, sind im Wasser etwas größer geworden. Sollte ich die Pflanze jetzt schon in Blumenerde einpflanzen?
Die zweite Pflanze hingegen besitzt noch gar keine Wurzeln
Normalerweise stehen die Pflanzen auf der Fensterbank und sry für die schlechtere Qualität der Fotos, meine Kamera spinnt etwas
Ich würde mich um guten Rat freuen,
vielen Dank
ich weiß, dass es hier schon ein paar Themen zum Bewurzeln des Weihnachtskaktus gab, doch i.wie benötige ich Hilfe.
Also meine Oma besitzt einen tollen Weihnachtskaktus, der schon über 10 Jahre alt ist. Letztens habe ich sie gebeten, mir ein paar Stecklinge zu geben, damit ich sie bewurzeln und dann eine "neue", eigene Pflanze züchten kann.
Nun habe ich die beiden Stecklinge seit 10 Tagen im Wasser und die zwei kleinen Luftwurzeln, die die Pflanze vorher schon besaß, sind im Wasser etwas größer geworden. Sollte ich die Pflanze jetzt schon in Blumenerde einpflanzen?
Die zweite Pflanze hingegen besitzt noch gar keine Wurzeln
Normalerweise stehen die Pflanzen auf der Fensterbank und sry für die schlechtere Qualität der Fotos, meine Kamera spinnt etwas
Ich würde mich um guten Rat freuen,
vielen Dank
1111111111.png (1.82 MB)
1111111111.png
1111111111.png