Wasserspeicher Granulat

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Guten Morgen,

ich habe die Tage mal bei QVC (TV Shop) gesehen das die so ein Wasserspeicher Granulat angeboten haben.

Sowas wie hier bei ebay
http://cgi.ebay.de/100g-Wasser…dZViewItem

Man legt es auf die Erde und somit brauch man eine längere Zeit nicht mehr gießen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hi
Also ich hab davon noch nichts gehört,hört sich aber interesant an.
Gruß Möhrchen
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo voodoo,

hab es mir mal für meine Engelstrompeten, die ja bekanntlich wahre Säufer sind,
besorgt. Mir hat es keine Erleichterung gebracht - musste nach wie vor - viel gießen. Vielleicht bringt es in Balkonkästen was - aber ich werde es nicht mehr anwenden.
Warte mal ab - ob andere Mitglieder bessere Erfahrungen gemacht haben.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hm hört sich ja dann schonmal nicht so gut an ^^
Hätte gedacht wenn man mal im Urlaub ist, kann man das in die Töpfe legen.
Auch wenns komisch aussieht

mal schaun ob hier noch jemand damit erfahrungen gesammelt hat
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Hi voodoo

meines Erachtens ist das wieder mal pure Geldschneiderei . Auf QVC wird alles verkauft was die Welt nicht braucht. Zu dem Granulat. Als Wasserspeicher oder zum binden von Flüssigkeiten ist es Ok aber ... die Flüssigkeit wieder abgeben das geht fast garnicht oder sehr schwer. Also meiner Meihnung nach Finger weg für das Geld kann mann besser Pflanzen oder Samen kaufen ... da ist das Geld besser angelegt

Gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Zitat geschrieben von Shrek
Hi voodoo

meines Erachtens ist das wieder mal pure Geldschneiderei . Auf QVC wird alles verkauft was die Welt nicht braucht. Zu dem Granulat. Als Wasserspeicher oder zum binden von Flüssigkeiten ist es Ok aber ... die Flüssigkeit wieder abgeben das geht fast garnicht oder sehr schwer. Also meiner Meihnung nach Finger weg für das Geld kann mann besser Pflanzen oder Samen kaufen ... da ist das Geld besser angelegt

Gruß Shrek


Danke für deine Antwort

Ich hab mich auch gefragt ob da dann das Wasser auch wieder so gut raus kann.
ok scheint wohl dann nicht der Fall zu sein


MfG
Voodoo
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hi voodoo

Selber ausprobiert hab ich das noch nicht , aber da ich mal in einem Gewerbe gearbeitet hab wo auch das austreten von Flüssigkeiten vermieden werden muste (Tankwagen) weiß ich das es verschiedene arten von Bindemitteln gab auch die entweder wie Katzenstreu wirkten oder dann zu einem gel wurden welche nun absolut keine Flüssigkeiten mehr abgaben, es sei denn sie waren übervoll . Auch die Damen kennen das Prinziep .. sage nur Always ne im ernst .. ich kann mich irgendwie mal erinnern das ein Ähnliches Thema hier schonmal zur Sprache kam zweks einsatz im Keimbeutel Ergebnisse waren auch nicht gerade berauschend.

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

jap glaub ich dir wohl bei qvc haben die Damen auch meistens nur mit der Hand im Topf rumgematscht und das granulat vollsaugen lassen.

Dann ist es wohl eher zur Dekoration zu gebrauchen Aber "vllt." gibt es ja noch einen der positive erfahrungen gesammelt hat.


mfg
Voodoo
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Danke Schutzengel das hab ich gemeint bzw gesucht warst schneller

gruß Shrek
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

gern geschehen - eine Hand wäscht die andere.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Von mir auchnochmal ein Danke hab den Thread in der Suche nicht gefunden Dann weiß ich nun das man damit eigentlich nichts anfangan kann.. Geld gespart

lg,
Voodoo
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

wie fühlt sich das Zeug den an, wenn es im Wasserspeicherzustand ist. Lässt sich da das Wasser rausdrücken?

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Ich hab das Zeug noch nie in der Hand gehabt aber so wie ich das bei QVC gesehen hab waren die Hände hinterher nass. Aber dieses Glibberzeug wurde nicht weniger.. schien mir so als wäre das so, wenn ein Eiswürfel nicht schmelzen würde.. Fühlt sich wohl so wie Wackelpudding an denk ich mal.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo ihr zwei,

es fühlt sich an wie ein in Wasser eingelegtes Gummibärchen oder wie eingeweichte Gelatine.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.