Hallo zusammen,
als Wasserspeicher benutze ich seit Jahren Putzeimer oder Flaschen mit Tonkegel und Schlauch. Der Tonkegel ist mit Wasser gefühlt und steckt im Topf ( je nach Pflanzengröße auch mehrere) und die Pflanze saugt sich das Wasser, das sie braucht, mittels angeschlossenem kleinen Schlauch aus den Vorratsbehältern. So kann ich auch meine "Säufer" (Schönmalven und Hibisken ..) mal beruhigt am Wochenende alleine lassen.
Die Kegel gibt's mittlerweile auch in Kaufhäusern, sind preiswert und halten jahrelang.
Liebe Grüße
Akelei
als Wasserspeicher benutze ich seit Jahren Putzeimer oder Flaschen mit Tonkegel und Schlauch. Der Tonkegel ist mit Wasser gefühlt und steckt im Topf ( je nach Pflanzengröße auch mehrere) und die Pflanze saugt sich das Wasser, das sie braucht, mittels angeschlossenem kleinen Schlauch aus den Vorratsbehältern. So kann ich auch meine "Säufer" (Schönmalven und Hibisken ..) mal beruhigt am Wochenende alleine lassen.
Die Kegel gibt's mittlerweile auch in Kaufhäusern, sind preiswert und halten jahrelang.
Liebe Grüße
Akelei