Wassermelonen "kippen um" -.-

 
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Hey!
Meine kürzlich gekeimten Wassermelonen (3 Stk.) wuchsen kräftig und schnell heran. Doch gestern war eine auf ca. 5 cm Höhe abgeknickt und ganz kraftlos überhalb des Knickes. Heute knickte dann die zweite ab und nachdem ich sie mit einer Rankhilfe versorgt hatte, wickelte sie sich - völlig entkräftet - darum. Ein hoffnungsloser Fall
Ich will diese eine kräftigste der 3 nicht verlieren!
Was ist da im Busch?
Danke im Voraus!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,

wo hattest Du die Keimlinge denn stehen?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Im Badezimmer - keine direkte Sonne, 20 - 25°C
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2008

Sunny80

Hi Carlos,

kann dir leider auch nicht erklären, was los ist. Nur bei mir war es genauso alle 10 Pflänzchen erst abgeknickt dann kaputt egal was ich gemacht habe nach dem Knick hatte ich verloren und bei uns standen sie im Gewächshaus habe sie auch regelmäßig gedüngt und sie hatten es schön warm. Würde auch gerne verstehen was da los war.
Wie gesagt stehst damit nicht alleine da 10 von 10 Pflanzen waren es bei uns.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Nun ja...
Ich habe sie so gegossen, dass die Erde nie trocken war.
Vielleicht hat es daran gelegen!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich meine, dass sie vielleicht durch zu wenig Licht zu schnell gewachsen sind
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich denke nicht, das es daran liegt das die melonen zu nasse erde hatten, da man sie immer feucht halten soll...
das sie durch zu wenig sonne zu schnell gewachsen ist, ist nicht möglich, da pflanzen ohne licht energie nicht wachsen könnnen(photosynthese)!
möglicherweise liegt es sogar an zu viel licht, weil wenn diee jungen pflänzchen zu viel licht bekommen, wachsen sie schnell in die höhe, der "stiel" aber bleibt zu dünn....
dieses problem hatte ich mal mit einer vorgezogenen sonnenblume, welche in die höhe gechossen ist, ich dachte sie bricht ab oder geht kaputt, doch letzendlich hat sie doch noch geblüht
Unbenannt.png
Unbenannt.png (6.37 MB)
Unbenannt.png
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Gast,

du, der Beitrag ist von 2008!

Aber ich glaube eher nicht, dass eine Pflanze durch zu viel Licht in die Höhe schießt.
Pflanzen neigen bei zu wenig Licht zu extremen Längenwachstum, aber mit dürren Stämmen/Ästen. Bei ausreichend Licht bleiben sie kompakt und kräftig.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Gut, der Thread ist schon drei Jahre alt, aber wenn sich unser Gast den wiki-Artikel zur Vergeilung durchliest, hat er etwas fürs Leben gelernt, und das ist doch auch etwas wert.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Vergeilung
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Abgesehen davon, dass ein Keimling sogar bei völliger Dunkelheit in die Länge schießt. Nämlich genau so lange, wie das "Care Paket" (landläufig auch als Samenkorn bezeichnet) noch ausreichend Energie für wachstum zur verfügung stellt.
Wird ein Keimling also zu dunkel gehalten versucht er das, was er von der Natur in die Wiege gelegt bekommen hat, nämlich mit aller Kraft dem Licht entgegen zu wachsen (in der Natur hilft ihm das sich den Weg durch Blätter, Erde etc zum Licht frei zu kämpfen) - irgendwann kippt er dann vergeilt zur Seite.
Daher würde ich im Winter die Finger von Aussaaten lassen - es sei denn ich hab Kunstlicht für den Fall der Fälle oder die Samen brauchen so lang, dass die dann sowieso erst iM Frühling aus der Erde schauen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.