Hallo Alois,
ich habe gleiches einmal vor 2 jahren bei mir gemacht, allerdings war die Schlammschicht schon weit über einen halben Meter dick, also die Aussicht auf (schnellen) Erfolg gleich Null.
Deshalb hatte ich im letzten Jahr alles leergemacht, wa ja bei Dir gar nicht geht.
Kalb habe ich vom Baumarkt geholt, welchen Du nimmst spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle, nur gelöscht muß er sein. Brandkalk geht definitiv nicht.
Wie ich das Bild Deines Teiches gesehen hatte war mir schon irgendwie klar das Du darin baden möchtest, ist ja auch völlig logisch und nur allzugut verständlich. Deshalb würde ich an Deiner geplanten Badestelle zusätzlich den Schlamm mechanisch entfernen, z.B. durch absaugen.
ich habe gleiches einmal vor 2 jahren bei mir gemacht, allerdings war die Schlammschicht schon weit über einen halben Meter dick, also die Aussicht auf (schnellen) Erfolg gleich Null.
Deshalb hatte ich im letzten Jahr alles leergemacht, wa ja bei Dir gar nicht geht.
Kalb habe ich vom Baumarkt geholt, welchen Du nimmst spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle, nur gelöscht muß er sein. Brandkalk geht definitiv nicht.
Wie ich das Bild Deines Teiches gesehen hatte war mir schon irgendwie klar das Du darin baden möchtest, ist ja auch völlig logisch und nur allzugut verständlich. Deshalb würde ich an Deiner geplanten Badestelle zusätzlich den Schlamm mechanisch entfernen, z.B. durch absaugen.