Kleiner roter Klee mit gelben Blüten wird zur Plage!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2007

Toby

Hallo
Habe seit diesem Jahr einen kleinen roten Klee mit rasanter Vermehrungsgeschwindigkeit im Garten. Es wird zur Plage , ob im Rasen oder Gemüse, Blumenbeete, Gehwegritzen...er spriesst und spriesst , weis jemand Abhilfe????
Liebe Gartengrüsse!
Toby
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Das hat meines Wissens irgendwas mit der Bodenqualität zu tun.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Spritzen ist ziemlich heftig und schädigt auch andere Pflanzen.

Schau mal hier:

http://www.swr.de/gruenzeug/-/…index.html

Ausstechen ist die beste Möglichkeit (obwohl die Pflanze gute Nahrung für Hummeln bietet).
Beim Rasen: regelmäßig düngen.

LG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo tobi

da hilft nur, rupfen,rupfen,rufen und das am besten bevor der sich versamt, beim rasen hat sich das bei mir durch regelmässiges mähen von selbst erledigt
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ich habe leider das gleiche Problem. Das rupfen wird immer schwieriger da sich das Zeig auch mittlerweile zwischen den Gehwegplatten angesiedelt hat. Rupfen ist dort schwierig meistens erwischt man die Wurzeln dann nicht ganz .

Ich hab das Zeug auch in Blumentöpfen, Beeten und Kieswegen Ich bin auch schon ganz verzweifelt .
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Danke Gudrun,

ich wußte doch das ich es hier schon mal gelesen hatte. Hab es aber nicht wiedergefunden.

Sieht also hoffnungslos aus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ist wohl so, äußerst ärgerlich, wie ich finde!
Habe mich inzwischen arrangiert mit ihm
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

ein Kollege von mir hat das Problem mit dem Rotklee auch. Und zwar könnte es sein das es im Topfsubstrat, das teils aus Litauen oder Polen zu uns kommt, eingeschleppt wurde. Da einige Substrat-Hersteller auf das aufwendige und auch teure dämpfen verzichten, kann es vorkommen das man sich dieses echt wiederspenstige "Unkraut" in seinen Garten holt. Da hilft wirklich nur konsequent auszupfen oder spritzen.

Gruß André
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2007

Toby

Vielen Dank für Eure Antworten! Werde dran bleiben.
Viele Gartengrüsse!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2011

GartenGabi

Hallo zusammen,
ich plage mich auch bereits seit Jahren mit dem roten Klee... Der ist einfach unverwüstlich. Ich habe bereits versucht zu spritzen, speziellen Dünger benutzt versucht Flächen weise auszuzupfen, aber nichts hat funktioniert...
Hat jemand ein Geheimrezept? Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ich glaub, da gibts nicht anderes dagegen, als immer wieder auszustechen.
Und dabei so viel als möglich zu erwischen.
Ich habe an manchem Nachmittagen einen ganzen Eimer voll
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2011

GartenGabi

Gudrun, was machst du dann mit den kahlen Stellen? Es ist wirklich unschön, wenn überall Löcher im Rasen sind

Ich werde dieses Jahr noch einmal versuchen den guten Dünger zu nehmen und weiterhin ausstechen.

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
In der Wiese lasse ich ihn inzwischen wachsen, da ist es hoffnungslos

Ich steche allenfalls in den Beeten aus, das reicht schon
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

es hilft Bentazon. Handelsnamen müsst ihr mal googlen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.