Was sind wir/werden wir?

 
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Hallo,

mal wieder eine Bestimmungsfrage...

Nr. 1
Ich habe Malvensamen getauscht und ausgesaet... aber irgendwie glaube ich, dass sich eher ein Gewaechs aus dem Garten (Gartenerde ) ausgesaet hat, dachte, dass Malven eher wie Stockrosen aussehen, wenn sie klein sind *ggg*
Pflanzen, die hier oft fehl am Platz sind, sind Giftbeere und Schwarzer Nachtschatten.


Nr. 2
Ich habe Jungfer im Gruenen-Samen verstreut... wie sehen die "frischen" Saemlinge aus? Darf mir dauernd anhoeren, dass ich das Unkraut wegmachen soll, aber was, wenn davon was Jungfer im Gruenen ist? Das eine ist dieses Unkraut, dessen Name mir dauernd entfaellt, aber gutes Meerschweinchenfutter ist - ich meine die mit den 2 laenglichen Blaettern... koennte das Jungfer im Gruenen sein?
hmpf.jpg
hmpf.jpg (391.19 KB)
hmpf.jpg
jungfer.jpg
jungfer.jpg (451.82 KB)
jungfer.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

In dem Stadium ist es immer schwer zu sagen, was da mal werden will. Da gibt es so viele, die sich ähnlich sehen...

Aber zum Vergleichen:
Malven-Keimling
Tagetes-Keimling

Ich würd sie mal noch ein bisschen wachsen lassen, bis man es besser bestimmen kann. Rupfen kannst du ja dann immer noch...
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Da passe ich mit meiner Frage hier ja vielleicht ganz gut hin.

Habe letztes Jahr meine Balkonkästen ausnahmsweise nicht leergemacht und es haben sich im Frühjahr massenhaft Pflänzchen gezeigt. Ausgebudddelt und kultiviert hab ich keine Ahnung was ich da pflege. Vielleicht ist es auch nur "Unkraut"?
Ich weiß auch nicht mehr so genau was ich in den Kästen hatte.
Auf jeden Fall Nemesia, Verbenen,evtl. Zauberglöckchen, evtl. Bacopa. Ich glaube nix anderes und schon gar nix ausgefallenes.
Aber das Laub scheint nirgendwo zu passen.
Schaut doch mal die Fotos.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Danke schön.
Dorit
Selbstausgesäte Sommerblumen 001.JPG
Selbstausgesäte Somm …  001.JPG (199.49 KB)
Selbstausgesäte Sommerblumen 001.JPG
Selbstausgesäte Sommerblumen 002.JPG
Selbstausgesäte Somm …  002.JPG (229.4 KB)
Selbstausgesäte Sommerblumen 002.JPG
Selbstausgesäte Sommerblumen 003.JPG
Selbstausgesäte Somm …  003.JPG (188.23 KB)
Selbstausgesäte Sommerblumen 003.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Tamarinde, was für Maven hast du denn gesät? Becher-Malven? Das sind deine Pflanzen sicher nicht. Die sehen anders aus, die säen wir auch immer.

Auf dem anderen Bild sehe ich viel Vogelmiere.
Spätestens die ersten richtigen Blätter (also die nach den Keimblättern) sind bei der Jungfer im Grünen schon ganz fein: http://666kb.com/i/11fqojb516ps1.jpg

Aber die mit den länglicheren Keimblättern auf dem Foto könnten schon Jungfern im Grünen sein.
Nur die, bei denen die nächsten Blätter so herzförmig sind, dass müssten die Vogelmieren sein, die würd' ich rausrupfen. Die schmecken übrigens lecker wie Zuckererbsen, vielleicht hast du da Kandidaten daheim, die die gern fressen würden...
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

@Daylily: jaaa... Vogelmiere war der Name. Das landet immer im Meerschwein, haben wir tonnenweise
Also eher noch weiter abwarten, was die Laenglichen nachschieben und hoffen... das Wetter hast bisher eben einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Bei den Malven handelt es sich um Wilde Malve oder Wegmalve, kommt nur eine der beiden Arten in Frage. Mittlerweile sehen diese Pflanzen wieder etwas anders aus, werde morgen mal ein neues Bild machen.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Seid ihr so lieb und lest noch mal meine Frage hier zu den unbekannten sich selbst ausgesät habenden Pflänzchen?
Ist wohl irgendwie untergegangen.
Bestimmt weiß jemand Rat.
Danke und Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Gelesen hab ich's wohl. Muss aber passen in dem Stadium. Da hat es vielerlei Möglichkeiten... Ich würd sie noch ein bisschen wachsen lassen, dann wird es einfacher (und eindeutiger) zum Bestimmen.

Aber vielleicht findet sich noch jemand, der so ähnliche auch bei sich im Garten hat.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke Resa.
Wenn nicht einmal DU es dann weißt....
Also warte ich noch ein bißchen.

Dorit
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich sehe keine Malve. Als Wegmalven werden die Moschus-Malve und die Rosen-Malve gerne genannt. Ich habe seit einigen Jahren Moschusmalven und Schönmalven, sowie Hibisken verschiedener Art in Pflege-genau genommen, eine meiner Schwächen sind Malven...aber ich sehe keine auf deinen Bildern.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Hallo,

hier ist ein aktuelles Foto von dem "Unkraut" - laesst es sich damit bestimmen? Nicandra ist es wohl nicht...
unkraut.jpg
unkraut.jpg (115.27 KB)
unkraut.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eventuell ein Knopfkraut (Franzosenkraut), Galinsoga sp..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.