Was muss mein Rasenmäher tanken?

 
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Hallöle zusammen,

ich hab da mal ne vielleicht total blöde Frage, aber ich weiss nicht, wen ich da sonst fragen könnte.
Ich hab ja seit ein paar Monaten einen Garten und da gibts auch jede Menge Rasen zu mähen. Naja, bis jetzt war immer noch vollgetankt gewesen, nur jetzt ist der Sprit alle und ich weiss nicht, was ich da reintun bzw kaufen soll???
Kann mir da jemand weiterhelfen, was man in so ein Ding reintut???
Ich häng mal die Bilder mit dran und hoffe, man kann erkennen, was auf dem Rasenmäher steht.
Rasenmäher3.JPG
Rasenmäher3.JPG (97.26 KB)
Rasenmäher3.JPG
Rasenmäher2.JPG
Rasenmäher2.JPG (53.82 KB)
Rasenmäher2.JPG
Rasenmäher.JPG
Rasenmäher.JPG (65.24 KB)
Rasenmäher.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also ich kenn mich mit rasenmähen absolut nich aus, aber ich hab noch nie was von dieselmähern gehört, irgendwie heiist es doch eigentlich immer benzinmotormäher, oder irre ich mich da???
die 96 auf dem etikett könnt ne angabe für die oktanzahl sein, wäre dann glaub ich super, oder???
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Wenn der Motor eine Schraube o.ä. zum überprüfen des Ölstandes hat, also auch einen Ölwanne, dann ist es ein 4-Takt Motor und benötigt Normalbenzin.
Wenn er keine Ölwanne hat ist es ein 2-Takt Motor und benötigt ein Gemisch aus Öl und Normalbenzin 1:25 oder 1:50 wie z.B. viele Mopeds.
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Danke für die Antworten, ich hoffe mal, ihr lasst mich nicht ins offene Messer laufen*g*. Da ist sowas, wo man Öl reinkippt, also denk ich, muss ich dann Normalbenzin kaufen.

Danke für die schnellen Antworten.Hach, ich liebe dieses Forum*freu*.
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

Jarod

Hallo.

Ich versuche mal meinen Senf dazuzugeben.
Der Motor des Mähers sieht aus wie ein "Tecumseh"
Ein Hersteller aus den USA, der hier in Europa in Italien bauen lässt.
(Laut Typenschild ist der Mäher aus Italy)

Wenn es nach dem Werkstatthandbuch von Tecumseh geht, ist
unser Normalbenzin sogar noch zu gut für diese Motoren .
(Benzin ab 85 Oktan reicht wohl, gibt es hier aber nirgendwo)

Wichtiger bei so einem Motor ist der Zustand des eingefüllten Öls.
(Alter ,Menge und Spezifikation)

Die 96 ist die Angabe der "Geräuschemission" (Schalldruckpegel LpA)
- Eurobeamtendeutsch

Ich habe übrigens ein ähnliches Modell und Schraube hin und wieder
daran rum.

Bis dann
Jarod
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

... und ich hab meinem (Honda) immer Super vergönnt!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

Jarod

Super ist ja auch kein Problem, und der Preisunterschied Normal/Super beträgt
ja jetzt nur noch ein Eumel-Cent.

Superplus oder V-Power muss es für ´nen Mäher aber wirklich nicht sein

bis später
Jarod
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

die mineralölindustrie will das normalbenzin mittelfristig vom markt nehmen. Deshalb - um es dem konsumenten einfacher zu machen - gibt es bei euch in D schon diese preisangleichung.
Bei uns beträgt der unterschied zwar noch das doppelte, wird aber auch nichts daran ändern...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

Jarod

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.