Was macht meine Clivie

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na das ist doch schon mal was. Das freut mich. Ich möchte das auch demnächst mal versuchen. Mal sehen, ob ich dann zurecht komme.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jura,
keimen ist bei den Kullers kein Problem....das kritische Stadium kommt nach der Keimung....das ist ein wahrer Eiertanz, die nicht zu übergießen...aber dennoch die notwendige Feuchtigkeit zu liefern.....und dann schön auf TMs aufpassen......bei einigen schlüpfen schon die ersten Blätter..... Gott sei dank sind es keine chinesischen Samen....die sind noch zickiger....und wachsen noch laaaaangsamer...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Danke für die Info. Dann gibt es wohl doch bald ein paar Bildchen????


LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ja,
die wird es geben....aber die müssen auch scharf erfassbar für die Linse sein....nutzt ja nix, wenn die Bilder unscharf werden...und ich hab keine Digicam sondern nur ein Handy, da kann ich nicht soooo superscharfe Macros machen....
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

meine beiden zeigen nun nach monatelanger Wartezeit endlich "grün":



.... und die Mutter kindelt wie verrückt ... außen und innen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Och, das ist ja richtig putzig kann man das bei Pflanzen überhaupt so sagen??


LG Jura
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Jura, kann man ..... nachdem Mädels ja auch oft ausflippen und meinen ... der (Mann) ist aber süüüüüüß

Ich bin gespannt, wie es mit den Kleinen weitergeht
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Nun, ich würde mich über fortführende Fotos sehr freien. Und sicher noch ein paar Leute mehr.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na klar, mach ich .... aber das sind Schnarchnasen ... also nicht wundern, wenn sich länger nix tut.

Bis zu diesem Foto oben haben sie jetzt genau 3 Monate gebraucht
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oje, da ist ganz schön die Geduld gefragt.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jura,
das kannste wohl laut sagen....da braucht mal Geduldsfäden....bis die kleinen Dinger endlich anfangen, zu wachsen...

Moni,
sind das selbstgeerntete Samen von miniata oder sind das gar China-Samen??? Die wachsen noch langsamer meine Samen haben aber nicht so lang zum Keimen gebraucht.....ich schau mal, in Kürze muß ich meine auch Knipsen können...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Uli,

das sind "leider nur" selbstgeerntete Samen von der C. miniata - die Knöllchens haben erst mal an der Mutter über ein Jahr gebraucht, bis sie rot waren und ein Wurzelansatz zu sehen war, da habe ich sie dann abgenommen und jetzt liegen sie seit August 08 im Substrat.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Moni,
so wie ich das sehe, liegen die im Orchisubstrat mit Perlitte, stimmts???
Hast du noch mehr Kullers??? Dann probier das mal, indem du die in deine Mischung in eine leere Eisdose oder Gefrierdose halb in die Erde versenkst und dann Deckel drupp und warm stellen....wenn die schon etwas älter sind, dann lass die Samen noch mal vorquellen...
Meine hab ich wesentlich später ausgesäät und die sind jetzt z.T. genauso weit, wie deine...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Uli!

Nö, ich hab keine Kullers mehr - gottseidank! Ich glaub, das war genau der Fehler, den ich gemacht habe .... ich hatte sie den "Sommer" über im Folienhaus stehen, da wars zwar tagsüber manchmal recht warm, aber nachts ists hier bei uns eher kühl.
Seit sie hetzt warm auf der Heizplatte stehen, zeigen sie schnelleres Leben

Das Substrat ist TKS1 + Perlite .... und dankeschön für Deine Tipps - sollte ich mich mal wieder zum Bienchen - Spielen bereiterklären
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tatatataaaaaaaaaaa....
hier sind meine Babys....oder besser, ein kleiner Teil davon....hab ja insgesamt 4 Dosen mit Kullerbabys

Auch wenn es nach Schimmel aussieht....da ist keiner...das hat was mit der Belichtung zu tun...habs nicht besser hinbekommen....dies sind die Kullers von miniata striata x miniata citrina sie keimen alle fleißig

Und hier seht ihr einen kleinen Kullerkeimling aus der ersten Dose...die, die heruntergefallen ist und die Kreuzungen durcheinander geraten sind....aber egal....man kann hier schon einen leichten Hauch von striata erkennen..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.