Was macht meine Clivie

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wie hat die denn geblüht????
Nicht, dass du da eine Taglilie in orange erwischt hast....
Wenn möglich,dann mach ein Bild von der Zwiebel und auch eins von der blühenden Pflanze, wenn die bei der Dame noch stehen....
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

ok ich werd' morgen mal mit Fotoapparat bewaffnet duch die Felder streifen

Baci
Claudia
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bin schon sehr gespannt...
ich werd mal morgen , wenn ich es nicht vergesse, Photos von meinen chinesischen Clivienbabys machen...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die Chinesen hab ich jetzt vergessen, aber hier sind Bilder von meiner variegated mit Frucht...warte jetzt langsam schon ungeduldig, dass die Biester endlich rot und somit reif zur Ernte sind....hab mir ja extra Pollen schicken lassen zum Bestäuben...
Photo neu 1305.jpg
Photo neu 1305.jpg (396.1 KB)
Photo neu 1305.jpg
Photo neu 1304.jpg
Photo neu 1304.jpg (394.18 KB)
Photo neu 1304.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wow, die sieht ja richtig schick aus!!!
Vielleicht wird ja das "Babybäuchlein" oben noch etwas dicker
Gib ihr noch etwas Zeit. Ich denke, dass man mit dem Aussäen doch bestimmt auch noch Zeit lassen kann, bis die Tage wieder länger werden, oder?

LG jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ne, bei dem Babybaüchlein wächst nix mehr, da wird nur ein Same drinn sein...mit pandorra bestäubt....die Samenkapseln sind schon seit März/ April in dem Zustand, wie sie jetzt sind.....sie müssen jetzt nur noch rot werden...was hoffentlich bald passiert....ausgesäät wird sofort, mitunter fangen die schon in der Hülle an zu keimen...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Also sind das solche Teile, die die Zeit nicht abwarten können.-- Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Aber die Kapseln sehen doch gesund aus. Das wird schon

LG Jura
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Sag mal Itschi, du musst ja einen 300qm Wintergarten haben, bei den vielen Pflanzen die Du hast, Du machst bei den Passis mit, bei den Hibisken und dann noch Clivien ... und auch noch so ne schöne Und immer so viel von allem!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Den hätt ich wohl gerne....hab ich aber nicht....
Aber Wiesenblümchen, dann will ich dich mal aufklären...habe 2 leerstehende Zimmer..
Im übrigen konnte Tante itschi nix die Fingerse von dem kleinen Babybäuchlein lassen... wie ich vermutet hatte, war ein Same drin, man konnte erkennen, dass es mehrere Samenanlagen gab, aber die sind nicht gewachsen.
Den Kuller, den ich geerntet habe, habe ich auch schon verbuddelt....jetzt heißt es beten, dass er auch keimt
Die anderen Früchte lass ich aber noch mal ein paar Wochen dran, vielleicht verfärben sie sich ja doch noch....
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Kachingl

Huhu!

Ja, ich bin auch in der Wartezeit... Meine Clivien-samen sind seit Juni oder Juli dran, also noch nicht soooo lange ...

@ itschi:
wie machst Du das denn mit dem Überwintern? Wartest Du bis die Samen reif sind?

lg, Kachingl
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Kachingl,
in meiner Signatur steht zwar, dass der Gärtner auch Geduld braucht.....aber das ist etwas, was ich noch immer nicht so recht beherrsche....mich in Geduld üben... neeeee, wenn ich geerntet habe, dann geht es direkt los.....bin schon ganz kribbelig....
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Gibt es dann eine "Fotodoku"???? Bin doch neugierig.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na,
wenn ich es nicht vergesse.....
Konnt es übrigens nicht lassen, die nächste Kapsel zu öffnen...bestäubt mit citrina...also gelbblühende Clivie....
Es waren 4 Samen drinnen, die sind natürlich auch direkt unter die Erde gewandert....sahen richtig schön prall aus.....an dem ersten Körnchen entwickelt sich ein Knübbelchen...also hat sich der Keimvorgang in Gang gesetzt....
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oh, ich würde ständig um die Keimlinge herumschleichen und müßte mich sehr zurückhalten, um nicht ständig rumzubuddeln.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Der erste Samen ist verkocht..... vielleicht waren die doch noch nicht so weit....die anderen lass ich jetzt noch dran....müssten so ungefähr noch 25 Samen sein...hab das mal hochgerechnet nach Größe der Früchte und dem Inhalt der Frucht mit citrina...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.