Was könnte man mit Einweckgläsern machen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

wir haben ganz viele Einweckgläser im Keller stehen und habe gerade überlegt was man damit anfangen kann.
Sie sind teilweise auch mit Deckel.
Habe auch schon überlegt Teelichter reinzustellen aber es gibt bestimmt noch was besseres.

Habt ihr eine Idee?

Habe auch noch ein altes Waschbrett gefunden, was noch sehr gut erhalten ist.
Das werde ich auch als Dekoration im Garten aufstellen.
Wenn euch dazu auch noch was einfällt, wäre echt toll.

Viele Grüße

Martina
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2007

Gino

Ich nehme die immer zum Stecklinge machen! Einfach über den Steckling stülpen und es entsteht gespannte Luft. Ab und zu lüften, damit es nicht schimmelt!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 74
Dabei seit: 03 / 2007

brini

Hey Martina,
Gino hat recht, dafür eignen sich die Gläser sehr gut.
Ich benutze sie auch, um Triebe darin zum Wurzeln zu bringen also zu einem sehr ähnlichen Zweck.
Wenn du sie zum Windlicht umfunktionieren möchtest, könntest du sie doch auch z.B. mit Window-Colours oder mit Serviettentechnik dekorieren, sieht dann etwas netter aus
Oder du füllst sie wieder mit etwas, z.B. Marmalade...
Lg, Brini
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Hallo Martina,

wie wärs denn wenn du um die Gläser einfach ein großes Band legst
wie soll ich das beschreiben da gibt es im Handel ganz schöne ich meine nicht die schleifenbänder! Sieht aus wie ein hübsches geflecht...?!
Das mit Gold oder Silber Draht ( dünn ) umwickelt damit es hält. Und in deine Einmachgläser ein gebundenes gesteckt mit Blumen ( frisch oder getrocknet je nach Vorliebe ) hineingetan super Dekorativ und ansehnlich!
Das gleiche kannst du auch machen mit schönem Lichtdurchlässigen Papier ( alles im Bastelbedarf oder Fachhandel erhältlich ) umwickeln Fixieren Teelicht rein...
Geht auch alles mit Babygläschen wer noch hat

viel Spass beim Basteln
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Martina,
ich sah mal beim Essen gehen so ein Einmachglas auf den Tischen.
Da das im Herbst war lagen darin Kastanien, Mininkürbis Physalis und andere Herbst Dekorationsartikel.
Sah ganz gut aus.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Hallo!
Kauf dir glasmalfarbe (ab 2,50 im handel) und bemale die gläser mit senkrechten streifen, punkten oder was auch immer dir einfällt. Das sieht dann ganz toll aus da die farbe nicht dekend sind. Natürlich kannst du die gläser auch mit serviettentechnik bemalen aber das ist wesentlich mehr aufwand.



mfg Jenni
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo,

du kannst die Gläser auch als Beet- uder Wegeinfassung nehmen. Einfach mit der Öffnung nach unten in die Erde stecken. An einem lauen Sommerabend Teelichter darauf gestellt macht sicher eine romantische Atmosphäre

Gruß
Martina
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Martina
Du kannst Sie auch zur hälfte mit Vogelsand befüllen und dann kleine Muscheln reinlegen , oder das Glas von außen mit Muscheln bekleben das sieht auch ganz nett aus.oder du holst dir Kerzengel und einen Docht und machst daraus eine schöne Kerze , die dann an schönen lauen Abenden bei Euch auf dem Gartentisch brennt.Oder Du beklebst das Glas mit Mosaiksteinchen passend zur Tischdeko,kannst es dann als Vase,Bonboniere oder sonst was benutzen
lg Anja
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

Flicka

Hallo!
Meine Mum und ich, wir basteln aus Leeren Gläsern immer Geschenkverpackungen. Zum Beispiel wenn man mal Schmuck oder ne Uhr oder so was kleines Verschenken will, dann verzieren wir das Glas mit WindowColour, Schleifenbändern, Serviettentechnik oder änlichem und legen dann das Geschenk auf Dekokies oder Watte oder so was, hinein. Das kommt immer besser an, als einfach nur Geschenkpapier, das um die kleine Schachtel gewickelt wurde.
Ich hab da auch noch so ne Idee, aber ich weiß nicht ob das klappt: kann man aus Einweckgläsern auh eine Art Flaschengarten machen???
Viel Glück noch bei der weiteren Umfrage!
Lieber Gruß
Flicka
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

kannst die gläser auch benutzen um z.b. kräuter darin in öl einzulegen, z.b. Olivenöl mit Zitronenmelisse, oder Basilikum
Einweggläser eignen sich auch um Kräuter oder gekochtes/geschnittenes Gemüse einzufrieren!! nimmt zwar bisschen mehr platz weg als tüten, aber dafür reissen sie nicht
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo,
du kannst dir auch Ketten im Baumarkt kaufen, diese um den Hals der Einweckgläser befestigenund wie eine Traube zusammenhängen. Teelichter rein und als Lampe für die Terasse. Musst nur aufpassen, wenn Wind geht
Oder schau mal da:
http://www.sonnengaertner.com/?m=200610
Gruß
Martina
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!

Mir fällt da auch gerade was zu ein.
Und zwar würde ich da kleinere Pflanzen reinsetzen. Und weil das mit der Erde ja immer doof aussieht im Glas, würde ich dafür dieses Gelgranulat nehmen.

Ich habe das letztens in einer Deko Ecke in einem großen Kaufhaus noch gesehen. Dieses Granulat kannst Du in verschiedenen Farben kaufen und wenn man da Wasser drauf gießt wird das zu buntem Gel. Sieht nett aus in Gläsern (kann man auch mischen oder in Schichten ins Glas bringen) und man kann da tatsächlich Pflanzen drin wachsen lassen. Pflanze mit den Wurzeln in das Gel setzen und wenn das Gel nach ner Zeit leicht eintrocknet, einfach nachgießen.

Von außen kannst Du die Gläser dann natürlich noch zusätzlich (z.B. oben am Rand) bekleben oder bemalen o.ä.!
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

oh ja indigogirl, das ist eine tolle idee !! ich hatte vor kurzem einen tip von einer amerikanerin bekommen meine chlorophytum in einer art dekorativen hydrokultur zu halten:

schöne glasschale mit glassteinen und wasser füllen -- die chlorophytum einfach zwischen die glassteine setzen, so dass sie halt hat, fertig ! das selbe geht natürlich auch mit den einweggläsern und sieht bestimmt toll aus! vorteil gegenüber dem granulat -- man kann durchsehen / licht scheint hindurch
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Je nach Farbe des Gels / Granulats kann man da auch hindurchsehen.
Aber in höheren Gläsern sind die Wurzeln der Pflanze ja meist der nicht so schöne Teil, den man auch nicht unbedingt sehen will.
Außerdem bilden sich doch bei komplett durchsichtigem Material schnell mal Algen.
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

hihi stimmt auch wieder, aber in Gel würd ich keine Pflanze setzen
aber es gibt doch auch dieses Gel/Granulat für Kerzen !! das wäre bestimmt auch toll in gewissen Gläsern und Glas Formen!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.