Was keimt bei Euch II

 
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ich habe heute entdeckt dass ich (nach langem Warten) meinen ersten Mammutbaum besitze
mammutbaum.jpg
mammutbaum.jpg (139.92 KB)
mammutbaum.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Oh, herzlichen Glückwunsch! Mit denen hab ich es auch schon oft versucht. Leider gehen sie mir immer wieder ein. Einen hab ich mal auf ca. 20cm gebracht. Alle anderen kamen nicht weit.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Soo ihr Lieben..

Update nach 3 Tagen

Meine Parkinsonia gelb ist gekeimt
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Zitat geschrieben von Canis
Oh, herzlichen Glückwunsch! Mit denen hab ich es auch schon oft versucht. Leider gehen sie mir immer wieder ein. Einen hab ich mal auf ca. 20cm gebracht. Alle anderen kamen nicht weit.
Nach draußen bringen ?
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab auch schon die Anzucht draußen versucht. Da sind einige gekeimt, aber genauso schnell auch wieder eingegangen.
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Ich werde meine Mammutbaum-Pflänzchen bis zum Frühjahr in der Wohnung lassen bevor sie sich dann auf dem Balkon austoben dürfen.
Seit heute habe ich noch weiteren Pflanzen-Nachwuchs, und zwar keimen meine neuen Salakpalmen. Ich habe schon zwei große selbstgezogene Exemplare aus Indonesien rumstehen, und nachdem ich ca. 20 Schlangenfruchtkerne aus Thailand mitgebracht hatte melden sich die ersten Pflänzchen mit einem Lebenszeichen.
salakpalmen.jpg
salakpalmen.jpg (120.9 KB)
salakpalmen.jpg
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Süße Pitahaya Pflänzchen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Ich habe noch mal in China bestellt...alles zu 1 Euro. Mal schauen was das wird.


Aquarium Pearl Moss Samen Pflanzen Wasser Grassamen Lebenden Pflanzen Deko

Mini Lotus Samen DIY Topfpflanzen Indoor Bonsai Ornamente Wasserlilie 3

Perle Moos Samen Wasser Gras Samen Wasserpflanze Samen Zierpflanzens

Aquarium Pflanzensamen Wasser Gras Aquatische Aquarium Dekoration 35DI

10 stücke Schüssel Lotus Samen Seerose Bonsai Lotus Gardern Balkon

100 STÜCKE Mix Sundew Samen Topffliegenfalle Samen Fleischfressende 3

Mehrjährige Bonsai Samen Mini Kiefer Samen Woody Pflanzen Samen 35DI


Blumen tropische Fleisch fressende Pflanzen wohlriechende Blüte 35DI 01
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Zum Üben für den Aussaatwettbewerb, weil mir momentan langweilig zu Hause ist und zig Boxen mit ungeordneten Saatgut nicht weniger werden, habe ich Anfang Februar angefangen, (nicht nur) "Altbestände" auszusäen. U.a. Litschi, Paprika, diverse Passiflora, Hibiscus moscheutos, Musella lasiocarpa, Aloe vera, Mazari-Palme, diverse Kakteen … bei den Litschis gab es schon erste Keimerfolge (sehen aber extrem traurig aus ) und heute habe ich die ersten Wurzelchen bei den Passiflora incarnata entdeckt. Heute wandert wohl noch Yucca baccata in die Erde …
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Wo bringst du das alles unter?
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

@Canis
a) muss es erstmal keimen (Hauptargument gegenüber der besseren Hälfte, sind teilweise 5+ Jahre alt) und b) ist mein Daumen wohl doch eher braun, manchmal sogar mehr schwarz als grün
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Urwelt Mamutbau, Küstenmamut, Kiefer, Lotus und Wassergras kann ich noch aufzeigen....
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 20

Lyxify

Hallo zusammen,

aktuell kann ich einen keimenden Kakisamen mein eigen nennen.
Gekeimt ist der Samen bereits nach ca. 8 Tagen.
Ein Tag im Wasser gelegt und dann in eine abgedeckte Schale mit Kokossubstrat, auf der Heizung.
Nach 11 Tagen fing die Wurzel in der Mitte an schwarz zu werden, bin mir nicht sicher, normal sollte das dennoch nicht sein, sicherlich zu nass/feucht gewesen.
Ich habe den Samen dann in einen Selbstbewässerungstopf mit entsprechenden Substrat gesetzt und die Wurzel wächst nach heutiger Sichtprobe normal weiter.
20190217_090154.jpg
20190217_090154.jpg (3.82 MB)
20190217_090154.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Bei mir keimen gerade neue Wüstenrosen. Die Samen vom letzten Jahr keimen noch recht gut...
Außerdem keimen immer irgendwelche Sprossen u Mikrogrün...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.