Was keimt bei euch aus dem Wichtelbrief?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Martin
Danke, ich freue mich auch!!!
Davor hatte ich eben auch nochkein Glück, letztes Jahr kam nix raus. Wäre es nicht im Wichtelbrief gekommen, hätte ich es nicht ausprobiert. Aber nun klappts und ich werde mich bemühen, sie größer zu ziehen.

Habe die Wattemethode von Ruth mal heute ausprobiert und ein paar Samen in Watte gelegt (natürlich mit Wasser, grins) und dann ins warme Gewächshaus gelegt. Schauen wir mal!!!

VG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ähm, Ruth???
*räusper und hüstel*
Mal ne ganz blöde Frage:
Tust du die Samen auf die Watte oder machst du da sozusagen noch nen Deckel drauf??

Daaaanke und vg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Rinny,
ich nehm diese flachen, runden Wattepads (mit dem man z.B. Nagellack gut entfernen kann), mache sie feucht bis gut feucht, geb (je nach Größe) 1-? Samen rein und schlage die eine Hälfte um - daß es aussieht wie ein Halbmond.
Dann stecke ich das Ganze in ein verschließbares (Zip-) Plastiktütchen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich habe noch nicht gleich alles ausgesät, zum Glück, denn mein Sohn ist an die Anzuchtschale gestoßen und hat sie umgeworfen.
Nachdem ich alles wieder eingesammelt hatte, ist auch mein Mann noch mal drangestoßen
Trotzdem, es keimt die Tag- und Nachtblume, und noch einige der Kräuter. Entweder Basilikum oder Salbei. Die Erde mit den Samen ist leider völlig durcheinander geraten. Aber bald werde ich es wohl "erriechen" können.
Die anderen Samen lassen noch auf sich warten.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich kann vom letztjährigen Wichtelbrief einen Erfolg zeigen,
habe es erst in diesem Jahr ausgesät.
4.JPG
4.JPG (227.03 KB)
4.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Herzlichen Glückwunsch!! Die sieht doch vielversprechend aus!!

@Ruth
Ja, vielen dank. Nun habe ich es vermutlich genauso wie du gemacht. Zuvor hatte ich die Samen in Watte und in eine Schale mit Wasser ins Gewächshaus gelegt. War blöööd.
Nun ists besser und da sind auch ein paar Wichtelbriefsamen dabei.
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,

da ich ja wie viele wissen der Samentot bin muss ich jetzt voller Stolz berichten das meine Sonnenblumen aus dem Osterwichtel-Brief keimen und schon stolze 10cm gross sind

Ja ich weiss es ist nichts tolles aber wenn man ewig probiert was auszusäen und nichts klappt dann ist man darüber super happy (ganz stolz bin )das erste was ich selbst ganz alleine zum keimen gebracht habe.

Ich möchte nochmal vielen dank an meinen Osterwichtel schicken der mir endlich ein erfolgserlebnis beschert hat

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Hey, Andrea, das ist doch super! Ich habe früher häufiger versucht, Baumwolle zu säen, und die sind immer gleich ganz schnell von mir gegangen. Da dachte ich auch schon, ich sei ein Engel des Todes! Aber man darf wohl nicht so schnell aufgeben.
Sonnenblumen sind schon was Schönes ...

Ute
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Rinny,
hab noch etwas vergessen: Du kannst täglich kontrollieren, wie weit die Samen sind, denn bei manchen geht das sehr, sehr schnell.
Außerdem solltest Du das Wattepad ausdrücken, ehe Du die Samen reingibst / nicht daß es zu feucht ist, und der Samen fault (hatte gerade das Problem bei einer Plumeria). Durch die Abgeschlossenheit und die feuchte Wärme hat der Samen schon die richtige Umgebung, um schnell zu reagieren.
Hoffe, hier bald von Deinen Erfolgen zu lesen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Huhu Ruth!!

Wieder mal dankeschön für die Ergänzung....
Ich befürchte nun, dass ich sie in der Tat einen Tick zu feucht gehalten habe und werde heute alles noch besser ausdrücken.
Hatte mich sogar dazu gezwungen, nicht täglich nachzusehen, weil ich so ungeduldig bin.
Aber nun werde ich es heute abend mal alles kontrollieren, damit du hoffentlich bald was Positives zu lesen hast.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Das keimt bei mir aus dem Wichtelbrief! Hoffentlich klappt das jetzt mit dem Foto.

Ute (Manna gesät)
manna.jpg
manna.jpg (15.97 KB)
manna.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Lieber Wichtel,

hier die erste Rückmeldung zu den tollen Wichtelgeschenken.
oster_rueck_1.jpg
oster_rueck_1.jpg (39.02 KB)
oster_rueck_1.jpg
oster_rueck.jpg
oster_rueck.jpg (25.7 KB)
oster_rueck.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Die steckies der H. bella sind schon in der Erde. Sie haben im Glas sogar 4 Blütenansätze gekriegt. Die sind nach 3 Tagen noch nicht abgefallen Ich bin richtig stolz +

DAGR
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Klasse DAGR, haben die den auch schon Wurzeln??
Zeig uns doch mal ein Foto!!
Avatar
Herkunft: Hannover Umland Klim…
Beiträge: 242
Dabei seit: 10 / 2007

Kevin33

einen Teil von meinem Osterwichtel kann ich schon zeigen,
der Gartenhibiskus ist schon kräftig gewachsen und hat sein 3. Blatt bekommen.
die bunte Gartenblumenmischung, warten noch in der Tüte auf die direkte Aussaat.
Ich freu mich schon drauf und bin gespannt was da so alles rausschlüpft.
P4130017.JPG
P4130017.JPG (569.4 KB)
P4130017.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.