Was ist mit meinen Orchideen los?

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Hallo zusammen,

ich brauche nochmal eure Hilfe, vielleicht hat jemand noch einen Tipp.
Angefangen hat es schon im Januar (mein Posting hier) und seitdem habe ich schon mehrere (8?) von meinen Phalaenopsis Orchideen verloren. Davor hatte ich solche Probleme nie, jetzt treten ähnliche Schadfälle immer wieder bei mir auf.
Zuerst dachte ich, es wäre eine Herzfäule, weil unglücklicherweise Wasser ins Herz gelangt ist. Dann hab ich gedacht, meine Orchideen sind generell zu feucht. Deswegen hab ich angenfangen, nur noch selten zu tauchen aber dafür öfters zu sprühen und sehr darauf zu achten, wo Wasser hin kommt.
Meine Pflanzen stehen im selben Raum aber an verschiedenen Orten, direkt am Fenster oder auf einer Kommode / meinem Schreibtisch ca. 1 Meter vom Fenster weg und überall hat's schon mal eine erwischt. Es betrifft neue aber auch schon Exemplare, die sich schon länger in meinem Besitz befinden.
Aber das Schadbild ist meistens ähnlich: Grundsätzlich sehen die Pflanzen gut aus, plötzlich fallen jedoch die Blätter ab. Bei meinem neusten Fall wird der Stamm gelblich und feste, grüne Blätter fallen ab obwohl auch noch Büten da sind und auch ein neues Blatt geschoben wird.
Kann mir jemand sagen, was das sein könnte? Ist es irgendwas, was sich beim Tauschen über das Gießwasser verbreiten könnte?
Langsam mache ich mir echt Sorgen...

Bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße!
DSC_3003.JPG
DSC_3003.JPG (1.04 MB)
DSC_3003.JPG
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Grab doch mal eine aus und fotografiere die Wurzeln. Was ist der weiße Belag auf dem Foto? Kalk? Schimmel? Am Stamm weiter unten zwischen den Blättern sieht es ja bereits braun aus, als wäre sie verfault, auch wenn es auf dem Foto schwer zu erkennen ist....
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Gute Idee, das kann ich gerne mal machen, wenn ich Zeit hab. Ich poste dann Fotos.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo,

möglicherweise Übersalzung oder Überdüngung. Wenn auch diese Hybriden das Leitungswasser gut aushalten, ist ggf. irgendwann Schluss. Da die Blätter vom Ansatz welken, ist das auf jeden Fall ein inneres Problem. Mein Rat wäre, umzutopfen und künftig mit Regenwasser zu tauchen. Orchideendünger nur in halber Konzentration, Blumendünger 1/10 gegenüber Vorschrift verwenden.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Hallo,

ich war in der Zwischenzeit im Urlaub, deshalb kommt meine Rückmeldung erst jetzt.
Danke für die Anmerkungen! Ich denke mitlerweile, es ist irgendein Pilz, der sich da bei mir eingenistet hat. Heute machte die nächste Pflanze schlapp und ich hab ein Foto (sorry für die schlechte Qualität, ging so nah nicht anders) vom Stamm gemacht, von einer Stelle, die irgendwie nach Schimmel aussieht... :/

[attachment=0]DSC_3191.JPG[/attachment]

Ich werde meine Orchis im Moment nur besprühen und nicht tauchen, hab Angst, dass es sich noch mehr ausbreitet...
DSC_3191.JPG
DSC_3191.JPG (643.86 KB)
DSC_3191.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.