Was ist mit meinem Enzianstämmchen?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2007

claudi22

Hallo,

ich habe mir am Montag in einem Baumarkt-Gartencenter ein Enzianstämmchen gekauft (weiße Blüten), war für einen Geburtstag am Freitag gedacht. Gestern Mittag begann die Pflanze plötzlich alle Blätter abzuwerfen...bei jeder Berührung immer mehr...aber auch wenn man nicht einmal irgendwie in der Nähe war...heute hat sie nun fast keine Blätter mehr...

Ausreichend Wasser habe ich auch direkt am Montag gegeben? Woran kann das also liegen? Verschenken kann ich die Pflanze jedenfalls nicht mehr... Ich meine man ärgert sich ja schon, ist ja auch nicht ganz billig sowas...hoffe sie ist wenigsten für den Eigengebrauch noch irgendwie zu benutzen...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

Plantenbird

Hi,

evtl 2 Wochen warten und schauen ob er neu austreibt.
Wieso diese Bäume ihre Blätter verleiren, kann viele Gründe haben.
u:a falscher Umgang mit Pflanzenschutzmitteln oder aber auch DAS falsche Mittel.
U.a. weisen Enzianbäume dieses Bild auf, wenn ich 2x mit Neem Azal bzw. Schädlingsfrei Neem gespritzt habe.
Ansonsten können es auch Schädlinge sein, wobei besonders gerne weisse Fliegen auf den Sträuchern hausen.
Im Kübel könnten es allerdings auch Raupen sein die sich an den Wurzeln satt essen.
Due Auswahl ist groß. Letztendlich musst du den Ballen kontrollieren und warten.

Grüße
Carsten
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

moin

Falls du eine "Digi" hast, mach doch mal ein Bild von der Pflanze und dem Wurzelbereich.

Mal sehen, ob man etwas darauf erkennen kann.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Naja man weiß ja auch nie so genau, wo die im Baumarkt standen und wie sie da behandelt wurden (oder woher sie vor dem Baumarkt kommen...). Das kann auch eine Streßreaktion der Pflanze auf die veränderte Umgebung sein... anderer Standort, andere Bedingungen.

Aber wie Baki schon schrieb, mach doch, wenn möglich ein paar Fotos von deiner Pflanze.....

dann können die Experten auf jeden Fall helfen!
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Ich würde mich auch über ein Foto freuen.
Vielleicht hat deine Pflanze einen Lichtschock. Das passiert meist dann wenn Baumärkte oder Supermarktketten frische Ware geliefert bekommen, die aber schon einige Tage früher vom Lieferanten,Gartenbaubetrieb, eingepackt wurden. Bis zur eigentlichen Vermarktung stehen sie dann, wenn man noch die Lieferzeiten berechnet in dunklen Kühlräumen mit Hilfslicht. Wenn Pflanzen dort einige Tage verbringen reagieren Sie einige Tage später mit einem Lichtschock, indem sie alle Blätter abwerfen.
Waren die Blätter zusammengerollt?
Hast du irgentwelche netzartigen,Spinnwebenartige Dinge an der Pflanze gesehen?
Waren die Blätter beim Abwurf eher vertrocknet ader noch im optischen Normalzustand?
Haben die Neuaustriebe am Stamm irgentwelche optischen Schäden (braune Spitzen,Welke,Schlappheit,genügend Blatgrün vorhanden, sprich die Austriebe haben Ihre grüne Farbe).
Wenn es wirklich erst 2 Tage her ist und du die Pflanze in einem optisch gutem Zustand gekauft hast und sie jetzt 2 tage danach die Blätter verliert, könnte es eventuell ein Lichtschock sein.
Baumärkte bekommen meist ihre Lieferungen Montags und Freitags. Diese werden in der Regel am Donnerstag bzw. Freitag für Montag verpackt unf kühl gestellt.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2007

claudi22

okay, stell mal wie gewünscht ein paar fotos rein...vielleicht wisst ihr dann genaueres...

zu garteneidechse: also bis auf ein paar verwelkte blätter, die man auf dem Foto noch erkennen kann, sahen die blätter ganz normal aus...nicht zusammengerollt oder so...nur kurz bevor sie anfingen abzufallen, sahen sie etwas schwach aus

ich habe auch keine netzartigen gewebe dran gesehen, oder irgendwelche viecher...

wie gesagt, blätter waren auch nicht vertrocknet, er hat ganz normale blätter abgeworfen...und die austriebe sind auch grün...

mehr könnt ihr den bildern entnehmen...

was meint ihr, ist der noch zu retten?

liebe grüße, claudia
Enzian3.jpg
Enzian3.jpg (334.25 KB)
Enzian3.jpg
Enzian2.jpg
Enzian2.jpg (495.2 KB)
Enzian2.jpg
Enzian1.jpg
Enzian1.jpg (361.04 KB)
Enzian1.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo claudi

bei meinem gekauften enzianstrauch sind auch die blätter abgefallen, warum weiss ich bis heute noch nicht

als erste massnahme hab ich in ausgetopft, dabei hab ich um die wurzel rum ein netz gefunden ob das die ursache war(keine ahnung) und warum da ein netz um die wurzel war, (auch keine ahnung)
das dann vorsichtig abgefummelt, ihn in neue erde gemacht und siehe da er hat wieder ausgetrieben

ich denke dein strauch wir sich wieder erholen wenn ich richtig gesehen hab treibt er ja schon wieder aus

nachtrag: das selbe netz hab ich auch um die schönmalve rum gefunden leider kein foto davon gemacht
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Schließe mich der Garteneidechse an.

"Sonnebrand" aufgrund von "nicht abhärtens"
Laubabwurf, wegen : zu lange im Dunkeln gestanden.


Wie schon beschrieben sollte man Pflanzen, die unter "keiner DIREKTEN Sonne" gestanden haben vorsichtig ans Licht gewöhnen.

Das gilt auch im Gartencenter unter Glas gekauften Pflanzen, die für die direkte Sonne gedacht sind.
Kommen diese Pflanzen dann von dort gleich in die direkte Sonne den ganzen Tag, können sie einen Sonnenbrand bekommen(wie wir Menschen).
gleich in die volle Sonne = Sonnenbrand
langsam dran gewöhnt, können wir doch wesentlich mehr ab


Im übrigen sieht mir diese Pflanze eher wie ein Solanum rantonetti aus(der eigentlich blau blüht
Kann aber auch ein kurz "gespritzter weißer "S. jasminoides" sein.

Vieleicht gib es ja in der Zwischenzeit schon weiße "S. rantonetti" ?


mfg baki

Nachtrag:
Es sieht doch gar nicht so schlecht aus mit dem Neuaustrieb.
Er sollte eigentlich dieses Prozedere ausgehalten haben und sich wieder erhohlen
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Hallo,

steht ein Untersetzer unter dem Topf?

Einen Sonnenbrand und/oder Gießfehler dürfte der richtige Ansatz sein, aber ohne Fotos wird eine Diagnose kaum möglich sein.

Die 'neue' Botanische Schreibweise für den Enzianstrauch lautet Lycianthes rantonnetii Wink .

Viele Grüße
Searchcountry
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Baki beschreibt es auch noch einmal richtig.
Und bei Rose sieht man ja auch die selben Synthome an Ihrer Pflanze wie bei deiner.

Du mußt dir vorstellen ein Baumarkt,Supermarkt oder eine andere Lebensmittelkette kauft beim Produzenten oder im Großhandel eine gewisse Stückzahl von Enzianbäumen. Der Einkäufer betrachtet die ware beim Produzenten und findet sie für gut oder schlecht.Meist wählen Einkäufer Pflanzen die vom Blühstadium sehr weit vorangeschritten sind für den Einkauf aus. ein gärtner hingegen kauft beim Großhändler oder im Produktionsbetrieb Rohware, Halbfertigware bzw Fertigware. dies sind alles Pflanzen in verschiedenen Stadien. der gärtner hat sozusagen immer eine gute Qualität auf dauer der anhaltenen Saison der Pflanze parat.
Nun der Einkäufer im Baumarkt arbeitet mit Werbungsartikeln bzw mit Aktionsangeboten. der baumarkt ist auf Laufkundschaft angewiesen. In der Regel wird auf dem Einkaufspreis der ware 100% aufgeschlagen. wenn der Baumarkt nun 50% seiner Ware verkauft hat er ein plusminusnull Geschäft getätigt. Bei einem Abverkauf von 60 Prozent liegt der Baumarkt in der Gewinnzonne auch wenn er später 40% der Ware vernichtet.
Wenn ein Baumarkteinkäufer am ersten Aktionstag merkt seine Ware findet guten Absatz bestellt dieser sofort wieder beim Großhändler nach.
Diese Ware wird vom Großhändler vermarktet und kommt aufgrund der Blüttenhaltung ins Kühlhaus, solange bis die Ketten wieder Ware bekommen. Das kann in der Regel 2-3 Tage dauern, je nach Abverkauf.
Und so eine Pflanze bekommt einen Schaden. In den Kühlhäusern gibt es kein richtiges Licht, vielleicht kommt es noch zu Niederschlägen auf der Pflanze, gerade wenn Pflanzen in Folien,Tüten vermarktet werden.
Ich würde sagen,das Rückläuferware häufig so wie auf deinem Bild aussieht .
Aber deine Pflanze wird wieder austreiben und wachsen, sie sieht nämlich nicht schlecht auf deinem Bild aus, wenn man die fehlenden Blätter des habituses übersieht.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

dann hatte meiner ja wohl auch sonnenbrand, er hat sich aber super davon erholt

weiss denn einer von euch warum da ein netz um an der wurzel war
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2007

claudi22

hab mir jetzt noch mal den genauen namen angeschaut, es ist ein solanum "white charles" stamm...

na dann werde ich ihn jetzt schön pflegen, weil sieht auf dem bild, der der pflanze echt geil aus, wenn er blüht...

ich weiß nur eins, in diesem bestimmten baumarkt (name darf ich sicher nicht nennen) werd ich nix mehr kaufen...habe schon mal eine tiefenbachie dort gekauft, die ich erstmal sofort umtopfen musste, weil der topfinhalt nur noch aus wurzeln und ein ganzkleinwenig erde bestand...also ideale bedingungen für so ne pflanze...außerdem hatten beide, sowohl enzian wie auch tiefenbachie wahrscheinlich seit tagen kein wasser mehr gesehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.