Was ist es ?? Euphorbia umbellata

 
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

hallo ihr lieben...vielleicht kann mir ja jemand helfen...
vor ein zwei Wochen bekam ich von meinem Arbeitskollegen Abgleger irgendeiner Pflanze...er hatte soviel er wusste nicht mehr wohin damit.. ich hab sie gerne genommen....
er wusste aber nicht mehr was das für welche sind...

so nun hab ich meine drei stinker (ne riechen tun die nicht...nenn sie trotzdem so )

eine von denne hab ich mal auf blauen Dunst eingepflanzt und nach draußen auf den Balkon gestellt...selbstmord ...naja die wurzelt wie ne Begaste in dem Behälter rumm und bekommt sogar neue kleine Blattpaare und Abzweigungen...weiß trotzdem net...wie ich sie behandeln soll...

die andern beiden stehen am Fenster drinnen und nur in Wasser???...die leben noch aber passieren tut da jetzt nicht so viel...

ich weiß nicht ob und wie und überhaupt..
hmm scheinen zu den Wolfsmilchgewächsen zu gehören...weil mir ein Blatt abgebrochen ist beim Transport ..und da weiße Milch herraus kam...bin aber gerade erst ein Anfänger..klärt mich auf
hoffe die Bilder gehen..



soooo
hoffe das ist nicht zu viel bild-text-gagbla-zeugs >.
Bild0412.jpg
Bild0412.jpg (213.09 KB)
Bild0412.jpg
Bild0410.jpg
Bild0410.jpg (184.13 KB)
Bild0410.jpg
Bild0411.jpg
Bild0411.jpg (200.09 KB)
Bild0411.jpg
Bild0409.jpg
Bild0409.jpg (274.53 KB)
Bild0409.jpg
Bild0408.jpg
Bild0408.jpg (317.09 KB)
Bild0408.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist Euphorbia umbellata, besser bekannt auch als Synadenium grantii (jetzt ein Synonym), der Milchbaum. Das ist ein sukkulenter Baum Zentral-Afrikas. Er mag Wärme, volle Sonne, viel Platz und etwas lieber etwas weniger Wasser. Das ist auch der Grund für die gelblichen Blätter mit grünen Adern: Eisenmangel durch die Kultur in reinem Wasser. Am besten jetzt einen Beutel Kakteenerde kaufen und da noch einmal ca. 40% groben Sand oder kleine Hydrokugeln (2 - 6 mm) zumischen, wenn Du Katzen hast und nichtklumpende Bio-Katzenstreu, kannst Du auch die nehmen. Topfgröße ungefähr 19 cm, Tontopf würde ich empfehlen.
Vorsicht vor dem Saft, der ist sehr giftig und auch hautreizend.

Ciao
Stefan
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

ohh
okay...eh danke.....jetzt frag ich mich warum mein Arbeitskollege sowas hat der hat ja nen Bauernhof..wenn das so giftig ist...naja gut...alles klar...dann werd ich mal daran halten...danke auf jeden Fall...
*erleichtert bin*

jetzt weiß ich ja was ich mit den kleinen hier machen soll

danke nochmal an dich Plantsman
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

DANKE für die Pflanzenbestimmung!
DIE hab ich auch, wußte aber eben auch nicht was ich da habe.

NUN bin ich schlauer und kann auch "artgerecht" pflegen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.