Was ist das im Rasen?

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011

lltodoll

Hi @ all,

ich weiß, die einen meinen, es sei zu pingelig, die anderen werden mich verstehen
Mein Rasen wächst ziemlich Unkraut frei (zumindest frei von Gänseblümchen, Löwenzahn etc.).
Leider wachsen immer mehr so breite Grashalme, die wirklich nicht schön aussehen.

Kann man diese irgendwie bekämpfen? Ansonsten wird die Grasnarbe davon entfernt und neuer Rasen gesäht.
Vielleicht hat jemand noch andere hoffentlich gute Erfahrung gemacht.

Danke für eure Ratschläge.
IMG_20150607_190735.jpg
IMG_20150607_190735.jpg (1.62 MB)
IMG_20150607_190735.jpg
IMG_20150607_191251.jpg
IMG_20150607_191251.jpg (1.71 MB)
IMG_20150607_191251.jpg
IMG_20150607_191259.jpg
IMG_20150607_191259.jpg (1.58 MB)
IMG_20150607_191259.jpg
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Sieht sehr nach quecke aus.

wenn es das wirklich sein sollte, und du nur eine sorte Gras haben möchtest, hilft nur der komplette rasen abzutragen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Es könnte aber auch eine Hirse sein, die kann man bekämpfen. Gut gewässerter und gedüngter Rasen hilft auch schon ein wenig.

Hirse ist einjährig und stirbt im Winter ab. Aber sie kann Samen bilden und dann wieder aufs neue auskeimen...
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 06 / 2013

Gespenst

Ne, das ist Quecke.
Wenn nicht allzu viel betroffen ist, kannst du die Stellen angießen und dann die Quecke samt Wurzeln ziehen. Ist eine mühselige Arbeit, da sie Ausläufer bildet. Und dann sofort Rasen nachsäen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Danke!
Jetzt weiß ich, wie das "Gras" heisst, das meine Katze so gern frisst
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Dann würde ich die Ähren von Quecke aber mal mit denen dieses Grases vergleichen. Ich denke nicht, das es Quecke ist...
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011

lltodoll

Puh ganz schön schwer, habe beides mal gegogglet.

Gegen Hirse gibt es wohl Herbizid, gegen Quecke hilft wohl nur ausstechen.
Was würdet ihr machen? Herbizid oder Ausstechen?

Natürlich ein dickes Danke für die zahlreichen Antworten
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
das ist Ansichtssacht.
Ich habe das Zeug auch - was immer es genau ist.
Wenn es mich an einer Stelle besonders stört steche ich es aus.
Gift kommt für solche Sachen für mich nicht in Frage.
Aber - wie gesagt - Ansichtssache.
Ich - und die Insekten - freuen uns auch über Gänseblümchen ect. im Rasen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von lltodoll
...Gegen Hirse gibt es wohl Herbizid, gegen Quecke hilft wohl nur ausstechen.
Was würdet ihr machen? Herbizid oder Ausstechen?...



Wenn´s dich denn so sehr stört: Ausstechen hilft gegen beides
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Bei Herbezide wird auch der "schöne Rasen " in mitleidenschaft gezogen, es sei denn, du pinselst nur das, was dich stört.

beim ausstechen wirst du wohl oder übel auch das "schöne Gras" mitnehmen.

Letztens habe ich in einem Garten gesehen, dass jemand Kunstrasen auf dem Garten hat. der ist von natur her Beikrautfrei. Zuerst dachte ich eine Grüne Betonplatte. na ja, jeder wie er will
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

übrigens ist es weder Quecke noch Hirse, es ist Holcus lanatus, das Wollige Honiggras.
Diese Grasart ist auf stickstoffreicheren Böden anderen Gräsern unterlegen, sprich, Dein Boden ist unter dem Rasen etwas zu mager. Wenn Du also stickstoffbetonter düngst, sollte es von den anderen Rasenarten auf Dauer verdrängt werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.