was ist das??? Kalanchoe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2008

lilohh82

huhu, kann mir jemand sagen was das für eine pflanze ist und ob sie blüten bekommt?
26102008156.jpg
26102008156.jpg (71.83 KB)
26102008156.jpg
26102008155.jpg
26102008155.jpg (96.46 KB)
26102008155.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Wenn ich es richtig erahne : Kalanchoe (in Dunkelhaft); muß ans Licht, weniger gießen. Kann blühen.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2008

lilohh82

wenn die blühen sollte müssten die blüten glaube ich an den stengeln wachsen, weil dort bekommt meine pflanze gerade diese weißen dinger. kann das sein das daraus blüten werden?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Das kleine weiße sind Luftwurzeln.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hmm...irgendwie hat es auch etwas von einem Geldbaum(Crassula ovata).

Marcel
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2008

lilohh82

nee geldbaum denke ich nicht. was sind luftwurzeln?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Das kleine weiße, was da aus den Stielen überall rauskommt, das sind Luftwurzeln.
Und Crassula ovata hat meiner Meinung nach keine eingekerbten Blätter.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2008

lilohh82

wozu bildet die pflanze luftwurzeln?
die sind erst seit einem monat ungefähr da
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Die Kalanchoe gehört ja zu den Sukkulenten die in wärmeren Gegenden vorkommen. Und da es dort ja lange Trockenzeiten geben kann, müssen sie ja schauen, wie sie trotzdem so viel wie möglich an Feuchtigkeit und Nährstoffen bekommen. Deshalb denke ich, bilden sie Luftwurzeln aus. Vielleicht stand Deine ja mal zu trocken, das sie deshalb erst vor kurzem welche gebildet hat.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2008

eumelfreund

hallo es könnte eine kalanchoe arborescens sein...
blossfeldiane ist ja das flammende kätchen..
hierfür ist der stamm viel zu viel verholzt und der blätterabstand zu weit,
meiner meinung nach kommen die blüten um die jeweiligen scheitel, also in der nähe des vegetationspunkt zum vorschein...
und die luftwurzeln sind auch da, wenn genügend feuchtigkeit vorhanden ist
die wollen dann halt von allem mehr, sich festhalten, mehr luft, mehr wasser usw...
aber nicht weil zu wenig da ist, einfach nur so...
nach einiger zeit verschwinden die auch wieder, so ist es jedenfalls bei mir
du könntest wenn du willst die pflanze etwas zurückschneiden, mit holzkohlepulver oder so bestreuen und dann wird sie neu sprossen und die blätter wachsen wieder näher aneinander... vielleicht zu wenig sonne??
an welcher himmelrichtung steht sie?
lg eumelfreund
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich denke aschon das das ein flammendes Kätchen ist, was einfach zu dunkel stand. Die arborenscens hat doch eine andere Blattform.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2008

lilohh82

also, die pflanze steht sehr warm, gut in der sonne und ist in den letzten 3 monaten ziemlich gewachsen.
ich glaube nicht das das soeine kalanchoe ist. die blätter ähneln sich garnicht.
habe nochmal ein bild dazu gepackt, leider unscharf aber ich hoffe ihr erkennt was.
Bild003.jpg
Bild003.jpg (328.39 KB)
Bild003.jpg
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2008

eumelfreund

aber ein flammendes kätchen hat viel längere blätter...
vielleicht eine hybride....
auf jeden fall zu dunkel.....
hmm was könnte das sein?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Normalerweise sind die Blätter größer, aber net unbedingt länger.
Kalanchoe blossfeldiana
Also für mich stimmt die Blattform.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.