Was hilft denn außer Schneckenkorn?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Rose23611
streut ihr vielleicht zu dick/dicht aus


Nö, auch einzelne Körner sehen so aus. Aber wie oben jemand geschrieben hat, es löst sich wirklich auf. Jetzt regnet es ja seit 2 Tagen und der Schimmel geht weg & die Körner lösen sich auf. Ich streue auch per Hand - aus der Packung geht mir das immer viel zu schnell.

@Wiesenblümchen: Wenn er bei Euch ordentlich aufgeräumt hat, kannst Du ihm bitte meine Adresse geben?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Andrea,


das ist natürlich die idealste Lösung


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe auch inzwischen das von Bayer, das hält länger und man muss sich zwar erst an den Anblick der Gammelschnecken gewöhnen (die bleiben liegen), aber man sieht schon erste Erfolge
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Nö, den geb ich nicht mehr her der darf für immer bleiben
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 05 / 2008

mieziwauzi

@ Wiesenblümchen

Hat der nicht noch ein paar Kumpel die einen Job suchen?
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ich red mal nachher mit ihm
Hätte ich nicht gedacht, dass der so effektiv arbeitet!
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 05 / 2008

mieziwauzi

Meine Vermieterin hat sich auch über die Schnecken aufgeregt und zum Schneckenkorn gegriffen.

Habe das mit dem Igel zufällig erwähnt da meinte sie "Jetzt wo sie's sagen, unseren Igel hab ich dieses Jahr noch gar nicht gesehen". Es gab auch in den letzten Jahren nie ein Schneckenproblem hier.

Menno da hat wohl einer vorgesorgt und unseren Hausigel entführt.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Hallo,

würde gern diesen thread wieder beleben und über Eure Erfahrungen vom letzten Jahr hören.

Hat jemand Kupfer in irgendeiner Form ausprobiert?

Wir haben total viele Schnecken.
Habe letztes Jahr mit schneckenkorn gearbeitet. Es hilft zwar, aber bei uns sind es einfach zu viele ( am Rande des Gartens kommt ne Kuhwiese). Dadurch habe ich letztes jahr das Zeug kiloweise verstreut.
Jetzt wollten wir uns dies Jahr ein "Hochbeet" bauen, wegen der schnecken und dem "Superboden" hier.
Die Frage ist nur, kommen die schnecken auch ins hochbeet? Oder sollte man drumherum Kupferband befestigen? Stacheldraht? Thymian?

Ach ja, wir hatten auch nen Igel hier, der war offensichtlich gesättigt

Hoffe von Euch zu hören

lg luna
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ja auch in ein hochbeet kommen schnecken

wenn´s nicht so teuer wäre, würde ich auf halber höhe kupferband antackern das soll ja helfen
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

dachte ich mir schon, mist.

es muss doch was geben, was billiger ist. Oh mann.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich gebe immer wieder den Rat, Kaffee-Pulver zu verstreuen, bei mir hilft das.
Da auch ich umgeben bin von lauter Wiesen die nur 2 mal im Jahr gemäht werden, weiß ich wie das ist bei dir luna.
Ich streue aber auch hin und wieder Schneckenkorn, doppelt hält besser.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

ok, kann ja kombinieren da wir richtige Kaffeetanten sind, sollte das kein Problem sein.

Kaffeepulver oder Kaffeesatz
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich nehme immer das Pulver aus dem Satzbehälter von der Maschine.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von luna357
dachte ich mir schon, mist.

es muss doch was geben, was billiger ist. Oh mann.


Geh in den nächsten Getränkehandel/Diskounter und kauf eine Flasche Bier.

Kann durchaus des billigste Gesöff sein, das es dort gibt!

In eine/mehrere Schalen giessen und diese verteilt in den Boden graben!

Die Nacktschnecken wollen dann das Gesöff saufen und ertrinken darin!

Ist nicht giftig und schadet auch keinen Igeln!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Es sollte schon richtiger Kaffee sein, die Schnecken bekommen von dem Koffein einen Herzinfarkt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.