Was hilft denn außer Schneckenkorn?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 2 von 9
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also salz in den garten streuen, is ja wirklich den teufel mit dem belzebub austreiben zu wollen!

aber angeblich sollen schnecken probleme mit kupfer haben und niemals über kupfer kriechen! somit wäre es evtl. ne idee wert, rings ums grundstück einen schmalen kupferstreifen zu verlegen! hat damit schon mal jemand experimentiert oder gar erfahrungen gesammelt???
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt, Hall…
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2008

Dommy_P

Schnekcen haben eine Abneigung gegen Kupfer, das ist richtig. Man sollte entweder um die betroffenen Pflanzen einen Kleinen Schneckenzaun bauen oder halt um das gesamgte Areal. Der Zaun sollte ungefähr 15 cm hoch sein.

Wenn man aber eine größere Fläche gleich einzäunt, ist die Gefahr groß, das innerhalb des Zaunes genauso viele Schnecken gefangen sind wie ausserhalb des Zauenes.

Da sie nicht drüber kriechen und ausreichend Nahrung finden, wäre es angebracht, dass man nur das betroffene Beet einzäunt.

Schneckenzäune gibt es zu kaufen, aber mit ein bischen Fingerspitzengefühl, kann man sich solch ein Ding auch selber basteln.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab auch ein Schneckenproblem, einige Pflanzen, vor allem die Dahlien, werden ratzeputz weggefuttert aber mein größeres Problem ist, dass ich bisher nur Weinbergschnecken gefunden hab und bei denen finde ich Schneckenkorn zu gemein. Bei Nacktschnecken hätte ich da keine Skrupel, aber Weinbergschnecken.. Glaub ich werde sie nun gezielt einsammeln und - nein nicht kochen - sondern etwas weiter weg aussetzen. So langsam werden sie einfach zur Plage..
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt, Hall…
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2008

Dommy_P

Schnecken können sehr große Strecken kriechen, das heißt unter bestimmten Umständen können sie auch zu Dir zurück kommen.

In Deinem Falle wäre ein Schneckenzaun angebracht. Weinbergschnecken würde ich auch nicht mit Schneckenkorn vertreiben wollen, bzw. töten. Aber ich habe mit vielen Nacktschnecken zu kämpfen.

Aber seit der ersten Anwendung von Schneckenkorn treiben sich auch keine Nackten mehr in meinem Garten rum.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

dass sie zurückkriechen kann gut sein, vor allem weil wir am Dorfrand wohnen. Andererseits, wenn ich sei einfach am anderen Ende vom Dorf aussetze oder etwas weiter draußen.. vielleicht hab ich Glück und ich kann die Anzahl doch etwas dezimieren..
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Alle Jahre wieder... das Thema Schnecken

Leider sind auch hier mehr Schnecken als Blumen. Ich ziehe mir daher alle Pflanzen in Töpfen vor (erhöht aufgestellt, oder im Haus), die von Schnecken sehr gerne angenommen werden. Zum Beispiel Dahlien oder Zucchini.
Erst wenn die Pflänzchen eine gewisse größe haben kommen sie in den Garten und werden regelmässig von Kaffeesatz "umkreist".
Ausserdem versuche ich mehr oder weniger regelmässig die Plagegeister abzusammeln.

Mit Kupfer habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt.

Wer selber keinen oder nur wenig Kaffee trinkt, kann in Restaurants nach Kaffeesatz fragen. Die gucken dann zwar erstmal etwas dümmlich... aber so Blicke ist man ja inzwischen gewohnt....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Mödling
Beiträge: 85
Dabei seit: 06 / 2007

goalgirl

Kurze Frage - und bitte bitte nicht falsch verstehen....

Warum findet Ihr Schneckenkorn gemein gegen Weinbergschnecken?

Würd mich nur interessieren - bei uns gibts fast ausschließlich solche, fast keine Nacktschnecken. Ich hab jetzt Schneckenkorn ausgebracht, und dachte noch - bringt nix, Schnecken immer noch da. Bis ich halt ein bissl genauer geguckt hatte, uns gesehen hab, dass die bereits hinüber waren....

Ich weiß nicht, was ich mir vorgestellt hatte, dass die das fressen, und dann auf ihrer kleinen Schneckencouch im Wohnzimmer sich auflösen oder so... Nein, ernsthaft, ich dachte, das wirkt so wie Rattengift, die fressen das, kriechen weiter und gehen dann erst ein...

Ugh, jetzt muss ich Schneckenleichen entsorgen.

Aber nachdem die Biester mir fast alle Babies ratzeputz aufgefressen haben , kann ich kein Mitleid empfinden...

lG gg
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 05 / 2008

mieziwauzi

Kaffeesatz? Bekommen meine Rosen und meine Kübelpflanzen. Die einzigen die das nicht bekommen werden gerade von Schnecken heimgesucht.

Na das läßt sich ja leicht ändern.

Aber ich hab mir auch vorgestellt das die sich nach dem Genuß von Schneckenkorn irgendwo unter die Erde zurückziehen und einfach eingehen.

Bin tierlieb aber für mich dürfen die nicht mehr als vier und nicht weniger als zwei Beine haben (Fische ausgenommen). Alles was so kreucht und fleucht damit hab ich mich - außer mit Kreuzspinnen - noch nie anfreunden können.

Warum fressen Schädlinge nicht praktischerweise das sogenannte Unkraut?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@goalgirl

ganz einfach,wienbergschnecken stehen unter naturschutz

http://de.wikipedia.org/wiki/Weinbergschnecke

auch wenn auf der packung steht,das nur nacktschnecken,das korn fressen,das stimmt nicht,selbst gehäuseschnecken fressen das und gehen ein,deshalb hab ich meine weinbergschnecken,eingesammelt(die sind ja gut zusehen) in einen eimer gemacht und weiter unten in der strasse im naturschutzgebiet wieder ausgesetzt
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2008

Gärtnerin

Hallo mieziwauzi,
bin ganz neu hier und las die Beiträge zur Bekämpfung der Nacktschnecken. Da ich im Moment auch damit zu tun habe, zeichnet sich ein Erfolg ab, mit dem Auslegen von Thymian-zweigen. Thymian wächst bei mir wild und vermehrt sich von Jahr zu Jahr, so das ich schon einige Büsche ausreisen wollte. Aber jetzt bin ich froh, das ich ihn habe. Ich lege die Stengel um die bedrohten jungen Pflanzen aus und seitdem habe ich bei meinen Zwiebeln Ruhe vor Schnecken. Auch bei den jungen Dahlien-trieben versuche ich diese Methode. In einem Gartenbuch las ich, das Oregano hilft und da Thymian eine Abart ist probiere ich es mit dem. Der Geruch des Thymian vertreibt die Schnecken. Versuch es und viel Erfolg! :)
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

meines Wissens sind Weinbergschnecken auch Feinde von Nacktschnecken, also sie fressen ihre Gelege und vielleicht haben wir deswegen nur Weinbergschnecken und keine anderen..

Naturschutz wird ja leider oft nicht so eng gesehen, wenn es um den eigenen Garten, die eigenen Pflanzen und die eigenen Tiere oder Kinder geht. Ich finde Weinbergschnecken sehr hübsch, nur eben in den Mengen werden sie leider zur Plage. Wobei wenn sie die Dalien nicht anfuttern würden, würden sie mich gar nicht so stören. Was ich sehr nett finde, ist dass sie wohl Disteln sehr mögen und diese wegfressen. Also zumindest teilweise helfen sie mir beim Unkraut bekämpfen..
Avatar
Herkunft: Braunau / OÖ
Beiträge: 111
Dabei seit: 08 / 2006

constantine

Also ich lebe in einer Gegend wo Weinbergschnecken wirklich selten geworden sind... ich würde mich freuen wenn wir ein paar hätten die sind nämlich lange nicht so gemein wie nacktschnecken und auch hübsch anzusehen.
(jaja, ich weiß wenns zuviele sind, sind die wahrscheinlich auch lästig, aber vielleicht findet man ja eine andere lösung als sie gleich zu töten.(wegbringen is gut).)

Ein Bekannter von mir hat vor einiger Zeit seine Studie über das Fressverhalten der Nacktschnecken beendet.
Er ist nach 2 Jahren zu der Erkenntnis gekommen, dass Nacktschnecken Wermut absolut hassen.

Ich würde also allen Schnecken-Geplagten den Rat geben, einfach Wermut zwischen die befallenen Pflanzen zu setzen.

Wenns nicht bei jedem hilft, schadet es zumindest nicht
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

lieber eine Mini-Wermut-Hecke.. nicht dass sie um die Wermutpflanzen einfach drumherum futtern..
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

DonnaLeon mal ganz leise in den Raum flüstert, daß sich die Schnecken bisher in Grenzen halten.....

Bei der nächsten Schneckeninvasion werde ich aber zusätzlich auch Bierfallen aufstellen.... ekelig hin oder her. Und natürlich nehme ich die italienische Plörre und nicht das gute deutsche.... Strafe muss ja sein.....



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

damit lockst du sie aber aus der ganzen Umgebung erst recht in deinen Garten..
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 2 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.