Was hat sich da am WE in meine Einkaufstasche verirrt??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo ihr Lieben,

am Wochenende waren wir bei IKEA und wollten NUR ein Regal holen und noch was für die Küchenschränke.
Wie immer kam ein voller Einkaufskorb heraus und ne Rechnung jenseits von gut und böse.
Aber genug meines Leides....kommen wir zu den guten Sachen
Es haben sich auch drei Pflänzlis verirrt, die natürlich super beschriftet waren. Grünpflanze!
Wie aussagekräftig.

Nun kommt ihr ins Spiel und könnt mir hoffentlich weiterhelfen, damit die drei richtig gepflegt werden.

Danke schon mal
unbekannte Pflanze 3.jpg
unbekannte Pflanze 3.jpg (78.55 KB)
unbekannte Pflanze 3.jpg
unbekannte Pflanze 2.jpg
unbekannte Pflanze 2.jpg (76.19 KB)
unbekannte Pflanze 2.jpg
unbekannte Pflanze nochmal.JPG
unbekannte Pflanze nochmal.JPG (116.55 KB)
unbekannte Pflanze nochmal.JPG
unbekannte Pflanze.JPG
unbekannte Pflanze.JPG (131.17 KB)
unbekannte Pflanze.JPG
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ohje, ich will morgen zu IKEA, kann man die Abteilung mit den Pflanzen umgehen?

1. Evtl. Alokasie ?
2. Sansiveria ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von Elfensusi
Ohje, ich will morgen zu IKEA, kann man die Abteilung mit den Pflanzen umgehen?


Bei unserem IKEA leider nicht. Da muss man auf jedenfall durch.
Den Elefantenfuß und die Kokospalme habe ich dann auch erstmal dagelassen........bis zum nächsten Mal
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich will nach Erfurt. Mein Mann fährt mit, der paßt garantiert auf (hat er jedenfalls bis jetzt immer getan).
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nr. 1 Alokasia

Nr 2 ?

Nr 3 ist eine Euphorbia lactea!

Ich habe auch eine, die wächst aber nie
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von Elfensusi
Ich will nach Erfurt. Mein Mann fährt mit, der paßt garantiert auf (hat er jedenfalls bis jetzt immer getan).


Das versuche ich bei meiner Frau auch jedesmal......., aber du siehst ja trotzdem was auch mit aufpassen passiert.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Mein Mann ist total ungefährdet.
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

Moin Alex,

du fragtest ja auch nach der Pflege:

1. Alocasia hell, aber keine Sonne; im Winter mäßig gießen (Ruhephase), im Sommer mit neuem Trieb mehr. Wärme und hohe Luftfeuchte, auf Spinnmilben achten.
2. Sanseveria sonnig, warm, gern auch trockene Zimmerluft. Immer mäßig gießen (stammt aus tropischen Trockenbusch-Gegenden).
3. Euphorbia sonnig, wenig Wasser, warm-heiß. Im Sommer auch gern im Freien.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ knupsel 2.Pflanze = Bogenhanf (Sansevieria)

Edit: ups, da war die Ente schneller
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

WOW,

ihr seit echt super. Auf euch ist regelmäßig verlass.
Auch dir Thomas für deine Pflegehinweise vielen Dank.

Werde sie aber als erstes mal umtopfen. Die kleinen mickrigen Töpfe mit dieser ollen Erde drin tun bestimmt nicht gut.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!
Die dritte Pflanze sieht ja toll aus! Ich glaube ich muss auch ganz schnell zu Ikea (oder noch mehr Samen kaufen... )

Euphorbia lactea? Muss ich mir merken!

Und die Sansiveria macht auch nen tollen Eindruck...

Schnuffy, Du kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten, wie sie so wachsen und wie sie am liebsten gepflegt werden mögen!

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@Indigogirl

Ja das werde ich machen. Bin noch immer am überlegen in welches Substrat ich die drei pflanze. Gerade bei der Euphorbia bin ich unschlüssig, da habe ich bislang auch noch nichts zu gefunden, was die Erde angeht.
Vielleicht ist Kakteenerde richtig?

Hat da vielleicht noch jemand Erfahrungen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Euphorbia habe ich immer noch in dem Substrat, in dem ich die geschenkt bekommen habe (tippe mal Kakteenerde). Ich finde die total langweilig, weil die einfach nicht wächst

Nur zuviel gießen schadet, sonst kann man die auch vergessen! Die sieht aus wie "ausgestopft"!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Da die guten im Einkaufswagen umgekippt sind haben sie einiges an Erde verloren. Deswegen würde ich sie halt gerne umpflanzen.
Die Erde der Euphorbia sieht halt definitiv anders aus. Mehr lehmig. Werde mal etwas Kakteenerde dazugeben.
Bei den anderen bin ich ja am grübeln, ob ich die in Seramis setze.........
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei der Alokasie würde ich es probieren, aber nur mit offenem Topf!

Die sind schwer zu halten und die würde ich regelmäßig besprühen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.