Was hat meine Tasmania?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

teufelchen

Hallo!
Bin neu hier und hoffe dass mir jemand helfen kann!
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Tasmania gekauft...angelockt von den tollen orangen Blüten...
Da auf der Pflegeanleitung stand dass sie nur 8-10 Wochen Blütezeit hat hab ich mir nichts dabei gedacht dass sie nun langsam verblüht ist...
Aber nun verliert sie nach und nach alle Blätter! Erst die ganz außen...die sahen mir aus wie zu viel gegossen...auf der Anleitung war ein Bildchen drauf mit nem Topf in einer Schale mit Wasser.Darauf stand 2cm...also dachte ich mir dass sie immer 2 cm hoch im Wasser stehen muss...hab ich da was falsch verstanden? Als nun die ganzen äußeren Blätter abfaulten hab ich nur normal gegossen...nun rollen sich die Blätter nach oben ein und trocknen langsam aus...ich weiß nicht was ich machen soll...am Dünger kann es ja nicht liegen oder?Man soll sie wohl eigendlich 1 mal im Monat düngen aber ich habe solche Düngekegel die man in die Erde steckt...sollen 9 Monate anhalten und der Pflanze immer so viel Nährstoffe geben wie sie braucht...sind von Substral...
Ich bin am verzweifeln will nicht dass sie mir eingeht...was hab ich falsch gemacht?
Meine Schwiegermutter meinte wenn ich sie angefasst habe als ich meine Tage hatte geht sie darum ein...stimmt das?
Wäre verdammt dankbar über eine schnelle Antwort!
Liebe Greetz Jule
PICT0294.JPG
PICT0294.JPG (323.73 KB)
PICT0294.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo teufelchen

herzlich willkommen

das ist eine maranthe

du hast sie warscheinlich ausversehen ertränkt, die soll nicht im wasser stehen sondern viel luftfeuchte haben, wenn du ein wassergefäss füllst, muss der topf der pflanze auf einen höheren untersatz gestellt werden, damit der topf nicht im wasser steht

mach dir mal keine gedanken, die wird wieder hier mal ne pflegeanleitung

http://www.zimmerpflanzenlexik…2&letter=M

und das ammenärchen mit dem nicht anfassen der pflanzen,während der tage hab ich auch schon mal gehört und ich sage dazu "mumpitz"
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

teufelchen

Hier nochmal dieses Pflegekärtchen:(daher die idee mit dem Tassmania)
img005.jpg
img005.jpg (67.97 KB)
img005.jpg
img004.jpg
img004.jpg (71.5 KB)
img004.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe mit meiner 'tassmania' ein ähnliches Phänomen und auf der Seite des Herstellers nachfolgende Erklärung gefunden (nachdem ich ewig versucht habe , das holländisch zu übersetzen ); es scheint doch richtig zu sein, dass die Pflanze zumindest während der Blütezeit 2 cm im Wasser stehen muß ! Ich finde, dass mit dem kalten,trocknen und dunklem Ort hätten Sie auch auf die Anleitung schreiben müssen !

Ich hoffe, Du hast Sie noch nicht aufgegeben

Viele Grüße



@Rose23611
es ist eine Calathea Crocata

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Sie können mit dem Kauf Ihrer Tassmania für lange Zeit Freude an der Pflanze haben - wenn Sie ein paar wichtige Pflegehinweise berücksichtigen.

Dies ist gar nicht so schwierig, wenn Sie dabei folgende Punkte beachten:
- In Zusammenhang mit den umweltfreundlichen Kokosfasern ist es wichtig, dass die Tassmania in 2 cm hohem Wasser steht.
- Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
- Nicht in Zugluft stellen.
- Den Standort auf Zimmertemperatur halten.
- Einmal monatlich zusätzlich düngen.

Wenn Sie diese Punkte beachten, haben Sie mindestens zwei Monate lang Freude an einer exklusiv blühenden Calathea crocata Tassmania.
Nach 2-3 Monaten ist die Pflanze verblüht; Sie können sie dann an einem kalten und dunklen Ort im Haus aufbewahren, wo Sie die Pflanze trocken halten müssen.
Die Tassmania entwickelt dann neue Knospen, und nach ungefähr neun Monaten fängt Ihre eigene Tassmania erneut zu blühen an.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
ich habe auch eine Tassmania. Und wenn ich diese in letzter Zeit besprühe dann tropft von der Unterseite der Blätter eine lila Flüssigkeit. Und die meisten Blätter sind auch ganz fleckig geworden auf der Unterseite.
Was kann das sein?
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

das würd ich auch gern wissen.
Meine haben das auch gemacht - ich hab daraufhin jeglichen Blatt-Wasserkontakt vermieden. Sie sind der Reihe nach eingegangen...
Im Moment hab ich Maranten, die mich echt überrascht haben, weil sie so wenig zicken... Sie werden regelmäßig (:grhusten: okok, gelegentlich) gesprüht und waren auch schon duschen - aber da tropft nix Lilanes
Hab keine Ahnung, ob das gattungs- (oder art-)typisch ist (die Lilatropfer bei mir waren eine Calathea lancifolia und eine crocata), oder auf eine Vorschädigung schließen lässt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.