Was hat meine Papaya?

 
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Ich habe 5 Papayas in dieser Größe drei sehen normal aus und zwei so:

alle fünf Pflanzen haben den gleichen Standort werden gleich gepflegt und sind von der gleichen Frucht

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Danke schon mal im Voraus für die Antworten!

lg. grünes Kind
DSC07054.JPG
DSC07054.JPG (1.21 MB)
DSC07054.JPG
DSC07053.JPG
DSC07053.JPG (1.17 MB)
DSC07053.JPG
DSC07052.JPG
DSC07052.JPG (1.28 MB)
DSC07052.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Grünes Kind ,haste mal die Blätter von den beiden mal nach Schädlingen geguckt oder es könnten auch die Wurzeln von Schädlingen befallen sei .
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Grünes Kind,

wenn zwei Pflanzen so aussehen, vermute ich einen Schädling im Wurzelbereich. Ich würde mal austopfen und sogar mit Lupe untersuchen ob sich irgendwelche saugenden Schädlinge verstecken. Auf jeden Fall auch erstmal von den anderen Pflanzen weg stellen. Quasi auf Quarantänestation. Egal ob Krankheit oder Schädlinge. Ich weiß das Papayas gerne rum zicken, aber probieren würde ich es trotzden sie austopfen und gründlich ausspülen. Bei Schädlingen natürlich behandeln.
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

ok, mach ich. danke

wenn ich was finde berichte ich
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Ich hab nichts gefunden!

kann ich trotzdem was machen (ausser in Quarantäne stellen)?
Avatar
Herkunft: Datteln /NRW
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2008

Bigwin

Hallo!
Habe auch diesen Sommer Papayasamen eingepflanzt, welche aus dem Gewächshaus sind erst gut gekeimt und dann leider eingegangen. Ich hatte aber ein paar auf meinen Balkon geschmissen, diese sind langsam aber gut gewachsen. Diese (5 Stück) habe ich umgetopft, und habe 3 Stück mit dem gleichem Problem, die Blätter sind verstümmelt. Habe aber einen Pilzüberzug am Stamm entdeckt, versuche es mal mit einem Antipilzmittel. Die Anderen aus dem gleichem Samenpool sind in einem anderem Topf und bisher sehr kräftig. Ich vermute ein Pilzbefall und habe die Pflanze ebenfalls weggestellt. Berichte weiter...

Gruss Bigwin
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ich habe auch eine bzw. mehrere Handvoll Papayas. Um genau zu sein 49 Pflänzchen. Ganze 3 dieser Pflanzen zeigen bzw. zeigten ebenfalls diese Verwachsungen.

Hatte einmal den Befall von Raupen (wurde bereits am ersten Tag beseitigt) und ansonsten keine weiteren Schädlinge gefunden. Inzwischen sind 28 Stück in größere Töpfe mit Pflanzerde gesetzt. Die anderen sind noch in 9er Töpfchen in Anzuchterde.

Meiner Meinung nach handelt es sich um ein Nährstoffversorgungsproblem denn bei den kleine Töpfen sahen die Wurzelballen mindestens so aus wie auf dem Bild (teilweise sogar etwa das doppelte der Wurzelmasse). Die neuen Blätter bilden sich bei den umgesetzten Pflanzen erst noch. Wenn diese wieder i.O. sind liegt es an der enge bzw. am Nährstoffdefizit.
papawurzel.jpg
papawurzel.jpg (339.79 KB)
papawurzel.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.