Was hat meine Federbusch-Celosie

 
Avatar
Herkunft: Babenhausen
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010

FrankenBiene

Ich wollte mir dieses Jahr mal etwas Besonderes in meine Balkonkästen pflanzen. Da viel mir die Federbusch-Celosie in die Augen. Leider kenne ich mich nicht mit ihr aus.
Als ich sie gekauft habe, war sie wunderschön leuchtend gelb. Und nun wird sie braun/schwarz.
Was hat sie? Was habe ich flasch gemacht? Kann ich sie noch retten? Wenn ja, wie?
Celosie.jpg
Celosie.jpg (372.11 KB)
Celosie.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo,

die sieht ein bisschen "erschöpft" aus.
Es kann sein, dass ihr die Sonne zu viel wurde, wenn du sie gleich in die Sonnegepflanzt hast und sie das nicht gewohnt war.
Da sie auch die Blätter hängen lässt, vermute ich, dass sie zu wenig Wasser hat, vielleicht weil sie frisch umgepflanzt war und sich noch nicht an den Standort gewöhnt hat.
Gönn ihr mal ein paar Schluck Wasser.
Allerdings nicht ersäufen. Aber zu nass sieht die Erde nicht aus.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Celosien sind leider sehr empfindlich gegen Stengel- und Wurzelfäule und das hat Deine Pflanze meiner Meinung nach. Die verkraften die Umstellung von Gewächshaus auf Freiland sehr schlecht, sind dann im Stress und dann dringt der Pilz ein und tötet die Pflanze. Du kannst ja, wenn Du willst, noch etwas warten aber wenn ich Wetten sollte, dann ist sie in ca. 5 Tagen ganz zusammengebrochen. Als Maßnahmen würde ich empfehlen, sie schattiger und kühler stellen und nur vorsichtig von unten gießen, die Erde sollte stets leicht antrocknen.
Ich drück Dir die Daumen, das ich Unrecht habe.
Avatar
Herkunft: Babenhausen
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010

FrankenBiene

Zuerst mal vielen lieben Dank für Eure Hilfe

aber leider hattet Ihr Recht behalten.
Auch der zweiten Blüte in meinem Blumenkasten geht es schlecht.
Und wenn man das Bild betrachtet - sogar sehr schlecht -
Ich glaube, sie will nicht bei mir bleiben.

Oder kann ich doch noch etwas für meine Pflänzchen tun?

Ich vermute, sie war zu nass.
Als ich die Pflänzchen aus der Gärtnerei geholt habe, waren sie schon sehr nass gewesen und ich habe sie nach dem Eintopfen in den Blumenkasten, auch nochmal gegossen. -Das war besdtimmt der Auslöser des Übels-


LG
FrankenBiene
Celosie1.jpg
Celosie1.jpg (89.19 KB)
Celosie1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.