Hallo,
ich habe schon ein wenig das Forum durchsucht ehe ich mich selbst angemeldet habe, aber war nun doch bei der Identifikation unsicher - vielleicht kann mir jemand von euch helfen? Das wäre ganz toll!
Ich habe vor 2 Wochen ein Rosmarinstämmchen geschenkt bekommen, mein erstes (ansonsten bin gartenerfahrener, allerdings ein Kräuterneuling was das anbelangt).
Ich habe gleich 3 Fehler gemacht, wie ich inzwischen weiß:
1.) Ich habe ihn drinnen ans Fenster gestellt
2.) Weil er die Spitzen hängen ließ, habe ich ihn umgetopft, da der Geschenktopf auch recht klein war und ihm dabei üppig Kompost gegönnt (Rosmarin mag es wohl doch karger?)
3.) Es gab danach zum Anwachsen einen üppigen Schluck Wasser
Nun wurden ihm immermehr Blätter braun, von unten (bzw. dem Kronneninneren) nach oben (bzw. außen).
Heute habe ich mal alle braunen Blätter soweit rausgezupft. Dabei staubte es etwas, ich weiß aber nicht, ob das normal ist, da die Blätter auch trocken und brüchig waren?
Auf wenigen (!) war etwas (!) weiße Spur zu sehen, wie Kreide, aber nicht umfassend.
Auf einem einzelnen Blatt entdeckte ich heute ein Gelege. Wirklich nur auf einem einzigen. Vielleicht von irgendetwas ganz anderem, was die Gunst der Stunde nutzte am geschwächten Rosmarin?
Keine Tiere, keine Gespinste, keine für mich erkennbaren Nester.
Der Stamm weist im Kroneninneren irgendwie eine Art "Knötchen" auf - ich weiß nicht, ob das bei Rosmarinstämmchen normaler Wuchs/Verholzung oder Anzeichen einer Krankheit ist? Ich kenne sie sonst nur ganz klein ohne deutlichen Stamm.
Jetzt frage ich mich
- ist es ein Pilz? Doch ein Schädling? Alles zu gleich?
- ist er möglicherweise zu retten (z.B. mit Knoblauchsud?)?
- habe ich meine Balkonpflanzen evtl. angesteckt - denn natürlich hatte ich ihn vorgestern zum Gesunden erstmal raus in die Sonne gestellt und ihn jetzt auch dort von den braunen Blättern befreit, ich Dummchen .
Anbei Bilder, in der Hoffnung, dass sie evtl. helfen?
Entfernte Blätter & Triebe:

aktueller Zustand:

Knötchen:

Gelege:
ich habe schon ein wenig das Forum durchsucht ehe ich mich selbst angemeldet habe, aber war nun doch bei der Identifikation unsicher - vielleicht kann mir jemand von euch helfen? Das wäre ganz toll!
Ich habe vor 2 Wochen ein Rosmarinstämmchen geschenkt bekommen, mein erstes (ansonsten bin gartenerfahrener, allerdings ein Kräuterneuling was das anbelangt).
Ich habe gleich 3 Fehler gemacht, wie ich inzwischen weiß:
1.) Ich habe ihn drinnen ans Fenster gestellt
2.) Weil er die Spitzen hängen ließ, habe ich ihn umgetopft, da der Geschenktopf auch recht klein war und ihm dabei üppig Kompost gegönnt (Rosmarin mag es wohl doch karger?)
3.) Es gab danach zum Anwachsen einen üppigen Schluck Wasser
Nun wurden ihm immermehr Blätter braun, von unten (bzw. dem Kronneninneren) nach oben (bzw. außen).
Heute habe ich mal alle braunen Blätter soweit rausgezupft. Dabei staubte es etwas, ich weiß aber nicht, ob das normal ist, da die Blätter auch trocken und brüchig waren?
Auf wenigen (!) war etwas (!) weiße Spur zu sehen, wie Kreide, aber nicht umfassend.
Auf einem einzelnen Blatt entdeckte ich heute ein Gelege. Wirklich nur auf einem einzigen. Vielleicht von irgendetwas ganz anderem, was die Gunst der Stunde nutzte am geschwächten Rosmarin?
Keine Tiere, keine Gespinste, keine für mich erkennbaren Nester.
Der Stamm weist im Kroneninneren irgendwie eine Art "Knötchen" auf - ich weiß nicht, ob das bei Rosmarinstämmchen normaler Wuchs/Verholzung oder Anzeichen einer Krankheit ist? Ich kenne sie sonst nur ganz klein ohne deutlichen Stamm.
Jetzt frage ich mich
- ist es ein Pilz? Doch ein Schädling? Alles zu gleich?
- ist er möglicherweise zu retten (z.B. mit Knoblauchsud?)?
- habe ich meine Balkonpflanzen evtl. angesteckt - denn natürlich hatte ich ihn vorgestern zum Gesunden erstmal raus in die Sonne gestellt und ihn jetzt auch dort von den braunen Blättern befreit, ich Dummchen .
Anbei Bilder, in der Hoffnung, dass sie evtl. helfen?
Entfernte Blätter & Triebe:

aktueller Zustand:

Knötchen:

Gelege:
