Was habe ich in der Sumpfzone gefunden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Eine einzelne Pflanze, krumm gewachsen, aber schöne, wenn auch nicht sehr große Blüte:
Unbekannte in der Sumpfzone w.jpg
Unbekannte in der Sumpfzone w.jpg (96.56 KB)
Unbekannte in der Sumpfzone w.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hmmm, sieht aus wie 'ne nachtkerze.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Stella,

bei der Blüte habe ich auch dran gedacht, aber immer nur eine Blüte? Und die großen Abstände zwischen den Blättern??
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ja, die samenstände irritieren mich etwas, passt au net so recht zur nachtkerze. gibt es noch vielleicht noch mehr bilder?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Ich dackel jetzt mal nach unten
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

da passen weder die samenstände, noch die staubgefäße
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

So, neue Fotos: Und die Pflanze hat eine Gesamtlänge von 35 cm.

Allein der Samenstand sieht schon spannend aus.
3.jpg
3.jpg (123.41 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (90.82 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (94.52 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

also ich spekulier jetzt mal drauf los ein sonnenröschen VIELLEICHT, welches würd ich mal offenlassen, helianthemum grandiflorum evtl., aber das noch vielleichter
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

bei lysimachia bin ich auch mal kurz gewesen, vor allem wegen feuchte & so. hat aber irgendwas immer nicht gepasst
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Stella,

die Staubgefäße des Sonnenröschens sehen aber ganz anders aus
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich weiss. ist ja eigentlich auch keine sumpfpflanze...aber jetzt weiss ich nicht mehr weiter. unser pompesel harald ist doch für das sumpfige & wässrige element der crack. vielleicht kuckt er sich das pflänzchen mal an.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Stella,

das muss ja keine Sumpfpflanze sein! Die Kardinalslobelien z.B. sind - soweit ich weiß - Sumpfpflanzen. werden aber als normale Gartenpflanzen verkauft. Auch Hottuynia wächst an Land wie im Sumpf. Umgekehrt blühen meine Sumpfgladiolen auch in den Beeten drumherum.

Die Unbekannte kann ja fast nur durch irgendwelche Tiere dahin gekommen sein, denn ich habe in dem Bereich nichts Neues gepflanzt. Ich habe gestern bei Botanikfoto 40 Seiten gelbe Blüten durchgesehen - und auch nichts gefunden

Langsam möchte ich es doch wissen zumal mein Minibäumchen auch noch auf seinen Namen wartet
buntes Bäumchen.jpg
buntes Bäumchen.jpg (289.89 KB)
buntes Bäumchen.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Barbara,

ich habe Dein Foto erst heute gesehen, aber zu all den Wasserpflanzen die ich kenne paßt es nicht.

Ranunculus lingua ist es definitv nicht, da passen die Blätter nicht.
Lysimachia paßt auch nicht.

Ich hätte auch wie Stella uf eine Nachtkerze gesetzt, aber ich werde auch noch mal suchen.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.