Was für Samen ,Paternostersamen , Tipuana tipu

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , habe hier samen weiß aber nicht genau was das für welche sind .
Die aufen ersten Bild sind geriffelt.



Die aufen zweiten Bild sehenso aus wie Ahorn soll aber Rosenholz sein .



Wer kann mir da weiter helfen .
Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

wo hast du denn diese samen her?? und wie heist das rosenholz auf lateinisch??

lg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Die hatte ich von Carina87 her .
Wie das rosenholz auf lateinisch heißt weiß ich nicht und das andere soll ein Paradiesbaum sein um die Samen war noch Fruchtfleisch drum .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

hmmm... hab keinen plan was das sein sollte...nur i hab auch so ahorn-ähnliche samen hier...deren genauen namen ich nicht nennen will....aus diversesten gründen... naja...da hilft glaub i nur aussäen:-) und gucken was keimt:-)
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Was soll denn mit den ahornähnlichen Samen sein ?was schlimmes ?

Die anderen Samen könnten Kapseln sein vom Paternosterbaum .

forum/ftopic5489.html

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Samen vom Melia azedarach sehen eigentlich etwas glatter aus , zwar auch geriffelt, wegen der vielen Samenkammern aber irgendwie anders in der Oberfläche .

Könnte aber auch sein das ich mich täusche , weil ich immer bislang Samen hatte die ohne Frucht ringsum waren also greinigte Samen . Die waren sehr hell sandfarben und regelmäßig rundlich gekerbt und ganz glatt in der Oberfläche . Kann leider kein Bild davon einstellen weil , alle verbraucht .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Guten Morgen Yaksini ,
was sind denn die ahornähnliche Samen denn für welche ?
Hier weiß wohl was einer ,will es mir aber nicht sagen .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Der geflügelte Samen könnte von Tipuana tipu sein. Kannst du mal einen Euro zum Vergleich mitfotografieren?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Guten Morgen Roadrunner_1 ,
Hier habe ich das Bild mit dem Samen und dem 1€ .



Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe gerade mal gegooglt, Tipuana tipu wird auch Brasilianisches Rosenholz genannt, damit dürfte das klar sein...

Danke für das Foto! Es ist Tipuana tipu!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel, das ist der Paternostersamen in gereinigter Form . Danke für´s Bild . Ich denke sie haben mit dem ersten schon Ähnlichkeit . Bei dem Bild hier oben ist halt noch etwas vom Fruchtfleisch dran, ist also nicht geschrubbt worden .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Mel , meine Samen haben einen Riffel mehr als deine aufen Bild .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Angeber
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Vielendank an euch für die Hilfe !
Wir der Padernosterbaum auch Paradiesbaum genannt ?
Beide Samen sollen aus Kuba kommen .

Gruß Rainer
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.