Was für Samen ,Paternostersamen , Tipuana tipu

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Rainer , meine die ich im vorigen Jahr bekommen hatte waren auch mit 6 Kammern versehen . Aber das Outfit ist das gleiche . Von den 6 innewohnenden Samen sind 4 gekeimt . Das ist schon der Melia azedarach, wenn er ansonsten mit Mel´s Bild übereinstimmt .
Weitere namen :
Persischer Flieder
Paternosterbaum......
unter diesen Namen kenne ich den .
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Zitat geschrieben von Mel
:lol:

Angeber


Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Die Samen hatten ja auch bis gestern noch ire Fruchtfleisch mit Schale drum gehabt .
Hat einer von euch schon Erfahrung mit dem Tipuana tipu gemacht ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, einfach in die Erde und warmhalten. Aus einer Frucht keimen meist zwei Pflänzchen. Den Flügel kannst du mit einer Nagelschere abschneiden...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Flügel abmachen und aussäen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Beide Samen bzw Kapsel einweichen ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
24 Std. in warmen Wasser kann nie schaden...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meinst du jetzt den Paternosterbaum? Den habe ich ganz dreist einfach in die "Erde" gesteckt, da keimen mehrere. Man kann den auch knacken (aber da war ich mal wieder zu faul zu )
Paternoster platzt auf.jpg
Paternoster platzt auf.jpg (123 KB)
Paternoster platzt auf.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die dauern nur etwas länger die Paternoster . Ich hatte drei Monate Wartezeit .
Also stell dich bitte darauf ein , und schmeiße sie nicht früher weg , aus Verzweiflung . Das ist mir mal passiert . In der Zeit vor Green.....
Wie Mel schreibt , manche knacken ihn wie eine Nuß, dann dauert es natürlich nicht soooo lange .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Die hatte ich letztes Jahr auch von dir bekommen Mel und die Kapsel unter die Erde gebracht und nachher gewundert .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Könnte es sein, dass diese oben gezeigten Samen vom Brasilianischen Rosenholz
stammen ???
Wächst allerdings (leider nur, wie ich finde) WILD in Brasilien...
So eine Pflanze solltet ihr mal googeln oder anders bildlich darstellen lassen.
So´n Baum hätte ich auch gerne in meinem Garten stehen...schnüff.
Wenigstens kann man sich dieses tolle Gewächs auf Bildern online anschauen...
Grüatzi aus der Mitte.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Habe ich das nicht bereits auf Seite eins geschrieben?

Der wächst übrigend nicht nur wild, sondern ist in subtropischen Klimazonen ein beliebter Strassenbaum...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.