Was für einen Dialekt sprecht Ihr?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
Nr. 5 von Pflanzenfreund sind Kartoffeln.
bei uns im Fränkischen gibt es auch solche Schmankerln (Köstlichkeiten):
1. Krummbern = Kartoffeln
2. Pätterli
3. Kümmerli
4. Aardöpfel
5. Zolot
6. Bärrn
7. Kärschn
8. Garschtn
Hetzet könnt ä mol euärn Koupf sou richtig kouch loss! Nit aufgah!
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@andrea

du hässt de halven hahn verjesse un die blootwoosch

wie man nun unschwer erkennen kann bin isch en kölsch mädsche jeboren in nem vedel ihrefeld

auf gewachsen aber in schleswig-holstein nur mit dem plattdeutsch hab ich es nit so
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@Norbert
macht nix,
snacken kann ick das ooch nich, over vorstein.
Un darof kümm das jo jümmers an.
Oders?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Ruth

4= Kartoffel
6= Birne
7= Kirsche

Für den Rest bin ich nicht international genug
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Wühlmaus,

das stimmt!

Wissen (=Verstehen) ist Macht, nichts wissen (=Sprechen) macht nichts.

Das einzige plattdeutsche Wort, das ich ab und zu verwende ist Kloogschieter.

Norbert
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@Norbert

un Kloogschieters hef wi jümmers to fille.
Muß nu to Bett gohn, muß jümmers frü oppstohn.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Dat is man so (stimmt hoffentlich)
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Norbert,
ist richtig

und die Übersetzung von Wühlmäuschens Text lautet in etwa:
"Und Klugscheißer haben wir immer zuviele. Muß nun ins Bett gehn. Muß immer früh aufstehen"
"Das ist nun mal so"
Lg und Gute Nacht, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Grombieara= Kartoffeln
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

@Ruth
5= Salat....
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Ruth
Hallo,
Nr. 5 von Pflanzenfreund sind Kartoffeln.
bei uns im Fränkischen gibt es auch solche Schmankerln (Köstlichkeiten):
1. Krummbern = Kartoffeln
2. Pätterli
3. Kümmerli
4. Aardöpfel
5. Zolot
6. Bärrn
7. Kärschn
8. Garschtn
Hetzet könnt ä mol euärn Koupf sou richtig kouch loss! Nit aufgah!
Lg Ruth

2 Petersilie
3 ?
4 Kartoffeln
5 Salat
6 Birnen
7 Kirschen
8 ?
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Indigogirl
Übrigens: mit dem ganzen süddeutschen Schmarrn schockt Ihr mich net!


Also bei so viel Norddeutschem '...'muss hier mal wieder so ein "süddeutscher Schmarrn" her!
I find dass dehs sowisso eh-hr aufm abschteignda Ascht isch! Schad! Aber guck Dr blohs mol dia Rotznehsa a, wennse ussm Kendrgahta kommat, no schwätzatse zmol hochdeitsch wia dia Fischkeppf obrhalb vo Schtuagadd.
Und sell mirk i's au. Im Gschäffd schwätza mr etz oft absichdlich mit so ganz alldde Werrder und Ausdrig wia V'rgelldsgodd und Säagnasgod. Des isch dann immr wiadr zimmle luschdigg!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von el_largo

Also bei so viel Norddeutschem '...'muss hier mal wieder so ein "süddeutscher Schmarrn" her!
I find dass dehs sowisso eh-hr aufm abschteignda Ascht isch! Schad! Aber guck Dr blohs mol dia Rotznehsa a, wennse ussm Kendrgahta kommat, no schwätzatse zmol hochdeitsch wia dia Fischkeppf obrhalb vo Schtuagadd.
Und sell mirk i's au. Im Gschäffd schwätza mr etz oft absichdlich mit so ganz alldde Werrder und Ausdrig wia V'rgelldsgodd und Säagnasgod. Des isch dann immr wiadr zimmle luschdigg!


Habe dich verstanden

Mir gfällt eigendlich jeder dialekd, isch oafach luschtigg.
Verstand halt nett emmer älles.
Fier mie sen dia Kölner sowieso des absolude.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Absolutt find i ja d'Friesa, aber dia gibbt's ja bei uns it. Also findi d'Wäldler ausm Vorarlbergischa gar it soo mind!
Gar it soo mind soll in dem Fall hoissa, dass i dia guat find. Bei ons gohts nemmlich noch dem: nix gsait isch gnua globat. Immrhin simmr dahana im Allgai und d'Allgaier sind scho no ananders Velkle als dia Andere z'Deitschland! Do kommat itmol Boyer mit ihram Nationalschdolz mit!
Innsgesammd simmar aber noid soo schlimm wia dia ausm diafa Allgai, well do vrschdand i denn au nix meh!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Do fällt miar grad ei.
geschdern haou i zo meim chef gseid, ar soll mir saga wia am des gfälld was i voam haus aopflanzd hao.
na had er zo mer gsaid,nix gsait isch bei mir globat
i hau amoal a nochbare ket aus sachsa, mid dera hau i nix gwätzt weil i se net verstana hau.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.