Was für einen Dialekt sprecht Ihr?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo zusammen
Da wir wohl momentan in einer "Austauschphase" sind und neuerdings alle eine grosse Familie fände ich es total interessant, wie es sich "anhört", wenn Ihr mal in Eurem Dialekt schreibt....

"I kann mir vorschdella, dass des gar net so oifach isch aber beschdimmt luschdig isch"
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist bei mir langweilig

Ich habe aber mal (im Urlaub) ein Ehepaar getroffen, die sofort meinten..sie sind aber Westfale...warum auch immer
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Och komm...bitte bitte
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne wirklich ich rede nur so, wie ich schreibe!!!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hm, Dialekt in dem Sinne sprechen wir hier nich. (Deshalb sacht Mel, das is langweilich!)
Die mit dem Dialekt sind ein bisschen weiter von uns wech! Und wer welchen Dialekt wo spricht kann ich mir auch immer nich merken.
Ihr müsst also schon dazu sagen wo Ihr wech kommt!

(Das war alles, was ich von den Eigenarten des Westfälischen kenne... aber vielleicht kommen ja noch schlimmere Westfalen als wie ich )
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Also ich bin ehrlich, ich spreche den für Nordthüringen üblichen Dialekt, aber das ist kein sächsisch. Aus der Vorsilbe ge wird gern je "jemacht". Außerdem kann ich noch das Plattdeutsch, wie es hier üblich ist.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Knupsel, i verstand die ganz guat.
Diea andre sen ganz arm drao, hen nonetamaol an dialekd.

Puh isch des schwer.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Übrigens: mit dem ganzen süddeutschen Schmarrn schockt Ihr mich net!

Mein Freund ist Bayer! (Naja, zumindest gebürtiger Münchner, aber aufgewachsen hier in NRW. Vielleicht mag der morgen ja auch noch mal was dazu sagen...)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hab zwar kaum Dialekt, aber verstehen kann ich Euch

@pflanzenfreund
Puh, bin ich froh, dass du mit mir "normal" telefoniert hast
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na ja, hier mal etwas ganz klassisches aus Köln:

Et kölsche Jrundjesetz, so alt wie Köln selbst und (wie soll es auch anders sein?) mit 11 Paragraphen:


§ 1 Sieh den Tatsachen ins Auge :
Et es, wie et es (Es ist, wie es ist)


§ 2 Habe keine Angst vor der Zukunft :
Et kütt, wie et kütt (Es kommt, wie es kommt)


§ 3 Lerne aus der Vergangenheit :
Et hätt noch immer jot jejange (Es ist noch immer gut gegangen)


§ 4 Jammere den Dingen nicht nach :
Wat fott es, es fott (Was weg ist, ist weg)


§ 5 Sei offen für Neuerungen :
Et bliev nix wie et wor (Nichts bleibt, wie es war)


§ 6 Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen :
Kenne mer nit, bruche mer net, fott domet (Kennen wir nicht, brauchen wir nicht, weg damit)


§ 7 Füge Dich Deinem Schicksal :
Wat wellste maache? (Was willst Du machen?)


§ 8 Achte auf Deine Gesundheit :
Mach et jot ävver nit ze off (Mach's gut aber nicht zu oft)


§ 9 Stelle immer die Universalfrage :
Wat soll dä Quatsch? (Was soll der Quatsch?)


§ 10 Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach :
Drinkste eine met? (Trinkst Du einen mit?)


§ 11 Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor :
Do laachste Dich kapott (Da lachst Du Dich kaputt)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Einfach sympatisch
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Andrea das ist Ausländisch
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@Mel

Das trifft die kölsche Mentalität übrigens ziemlich genau...

@Jutta

Hihi, dafür sind ja die Übersetzungen dabei...!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Dazu kann ich nur sagen:
Kölle alaaf!
Bei Euch ist irgendwie doch immer Karneval, oder?

Klasse Jrundjesetz!!!

Wo wir gerade so in der Kölner Ecke sind. Dazu fällt mir ein:
Wir waren letztens in der Gegend hinter Mönchengladbach unterwegs und suchten eine Räumlichkeit, in der eine Feier stattfinden sollte. Anscheinend ein ganz bekanntest Restaurant in der Ecke.
Tja, und da wir uns verfahren hatten, haben wir spontan diese nett aussehenden Damen angesprochen, die da spazieren gingen und sie nach dem Weg gefragt zur Tüschenbroicher Mühle!
Zurück kam "De Tüssschenbroischer Müüühle? Jaaa, da fahrense de näschste Ampel linnnks..." Wir haben ziemlich gelacht (als die Damen ausser Hörweite waren).

Und eine Bekannte von uns kommt aus Krefeld:
"Nee, Traudel, da binisch fiiies for!" (heißt soviel wie "Nein, Traudel, das kann ich gar nicht haben!")
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.