Was für ein (Un)Kraut ist das? Linaria purpurea - Leinkraut

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2016

Waldkauz

Hallo Zusammen, kann mir hier jemand helfen diese Pflanze zu bestimmen? Wir haben seit zwei Jahren dieses schön
anzusehende Kräutlein bei uns im Garten. Wahrscheinlich wurde es mal mit einer Blumenerde eingeschleppt.
Die Planze selbst ist ca. 450 mm hoch und hat ca. 10 mm lange rosa bis rötlich aussehende Blüten mit einem
ausgeprägtem Sporn (Länge gemessen mit Sporn). In die Blüte selbst kann man nicht so ohne Weiteres hineinsehen.
Es handelt sich vermutlich um eine Maskenblume. Ich bin mir aber nicht sicher. Die Bienen lieben diese Pflanze auf jeden Fall.
Ich wäre echt dankbar für ein paar hilfreiche Tipps

[attachment=2]Pic01_1.jpg[/attachment]
[attachment=1]Pic02_1.jpg[/attachment]
[attachment=0]Pic03_1.jpg[/attachment]
Pic01_1.jpg
Pic01_1.jpg (2.04 MB)
Pic01_1.jpg
Pic02_1.jpg
Pic02_1.jpg (1.71 MB)
Pic02_1.jpg
Pic03_1.jpg
Pic03_1.jpg (1.62 MB)
Pic03_1.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich widerspreche ja ungern, aber es sät sich aus wie Haare auf Hund und man darf es ruhig als hübsches Unkraut bezeichnen.

Es ist hier überall, in jeder Ritze, in jedem Beet, in jeder Schale.

Aber es ist hübsch und die Bienen lieben es. Also darf es oft bleiben.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2016

Waldkauz

Hallo daylily, danke für den super Tip. Die rosa Färbung der Blüten hat die Bestimmung der Planze echt erschwert.
Vielen Dank.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.