was frießt meine Kiefer

 
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

Was frißt denn hier meine Jungen Kieferntriebe.
Diese "Kokons" hab ich an faßt allen meien jungen Trieben.
Hab schon unter Kiefernspanner im Inet gesucht,aber der ist es nicht=Gelege paßt nicht.In jedem Kokon sitzt eine Raupe.Und dieser Kokon besteht aus lauter kleinen Würstelchen(siehe Fotos) die zusammen gesponnen worden sind.
Danke schon mal
Kieferproblem 3.JPG
Kieferproblem 3.JPG (485.25 KB)
Kieferproblem 3.JPG
Kieferproblem 4.JPG
Kieferproblem 4.JPG (333.15 KB)
Kieferproblem 4.JPG
CRIM0009.JPG
CRIM0009.JPG (337.35 KB)
CRIM0009.JPG
CRIM0008.JPG
CRIM0008.JPG (340.92 KB)
CRIM0008.JPG
CRIM0006.JPG
CRIM0006.JPG (360.26 KB)
CRIM0006.JPG
CRIM0005.JPG
CRIM0005.JPG (350.64 KB)
CRIM0005.JPG
CRIM0004.JPG
CRIM0004.JPG (336.26 KB)
CRIM0004.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

Vielleicht der Kieferntriebwickler!?

Gruß André
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

Danke ihr zwei für euer interesse,aber diese zwei Vorschläge passen leider nicht.
An den ersten 2Bildern sieht man es recht gut.Dies ist ein Kokon;diese ganzen Würstelchen sind ein Kokon einer Raupe.
Nicht aufgeben!!
Ich such auch noch selber weiter,aber hab bis jetzt auch noch nix gefunden =werd sie halt solange dranlassen bis sie schlüpfen
Vieleicht wird´s ja a schöner Schmetterling oder irgendwas anderes schönes
Da muß die Kiefer einfach durch,aber das Schadbild hält sich ja in Grenzen(bis jetzt jedenfalls)
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

HaHa,

rate mal, wer die Viecher dieses Jahr auch hatte......


Das sind die Larven einer Gespinstblattwespe, genauer gesagt einer Kiefernkultur-Gespinstblattwespe.


Entwicklungsstadien und Lebensweise der Viecher ist bei wikipedia ganz gut (und kurz) erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/K…blattwespe


Ich hatte vor ein paar Wochen auch noch ein wenig gegooglet, erinnere mich aber an fast nichts mehr. Ich glaube, es hieß, erwachsene Bäume kommen damit zurecht, junge Bäume können bei starkem Befall aber erheblich gechwächt und deformiert werden, wobei letzteres sich bei Kiefern ja eher wieder auswächst als bei anderen Nadelbäumen. Das Problem ist, daß sich die Viecher im Boden verpuppen, und dann jedes Jahr neue Larven an Deinen Liefern auftauchen werden.

Es gibt wohl die Möglichkeit, zu spritzen.
Ich habe aber nur eine Kiefer, und hatte nur vier Larven - die habe ich mit Wattestäbchen abgekratzt und über den Restmüll entsorgt....

Die Kot-Kokons wäscht der Regen dann mit der Zeit von alleine ab - ansonsten kann man ja mit etwas Spüli nachhelfen....



P.S.:
beim Googlen etwas Phantasie mit dem Namen aufbringen, auch mal Kieferngespinstblattwepse, oder Kiefer-Gespinstblattwespe versuchen, etc.
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

@Scrooge=genial,genau das ist sie
Werd gleich mal weiter googeln,ob ich mehrere Bilder finde zu dem Tierchen
Wenn ich was gutes finde,werd ich´s hier noch reinstellen.
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.