Was fehlt meinem Rosmarin?

 
Avatar
Herkunft: im schönen Hessenlan…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2012

Papagena

Er treibt neu aus, aber mittlerweile kann man das Kraut nicht mehr verwenden. Es ist nur noch klebrig.
Die Blätter sehen aus als wäre ein Schädling daran, aber ich kann keinen entdecken. Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe und dass ich den Rosmarin noch retten kann.
Hier mal ein paar Fotos. Weiß jemand, was ihm fehlt?
Rosmarin1.jpg
Rosmarin1.jpg (303.39 KB)
Rosmarin1.jpg
Rosmarin2.jpg
Rosmarin2.jpg (189.44 KB)
Rosmarin2.jpg
Rosmarin3.jpg
Rosmarin3.jpg (204.05 KB)
Rosmarin3.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hast du ihn eventuell UNTER einer Pflanze stehen, die Schädlinge hat?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Pflanze zeigt auf jeden Fall Saugstellen. Entweder ein Blattsauger oder Spinnmilben. Das klebrige spricht eher für einen Blattsauger, wobei mir die nie besonders durch Honigtau aufgefallen sind. So bin ich nicht sicher, wo die Klebrigkeit herkommt. Die Pflanze wurde/wird aber von einem Tierchen angestochen.
Avatar
Herkunft: im schönen Hessenlan…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2012

Papagena

Das denke ich auch, dass sie von einem Blattsauger angestochen wird. Ich kann nur nirgends irgendwelche Viecher sehen.
Was mache ich in diesem Fall? Schneide ich in total zurück? Mit was kann ich ihn einsprühen oder gießen, damit der Rosmarin irgendwann wieder genießbar ist? Ich hänge an dieser Pflanze, da ich sie mir vor Jahren mal aus Südfrankreich mitgebracht hatte.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Papagena

Bei uns sehen Rosmarin, Oregano und Thymian so aus, wenn sie von Zikaden heimgesucht werden. Dieses Jahr ist es bis jetzt noch nicht so schlimm, aber es fängt auch langsam wieder an. Zikaden springen, wenn man die Kräuter schüttelt oder sie z.B. beim Giessen mit einem Schwall Wasser bedenkt.

Bekämpft hab ich sie bis jetzt nicht, aber mehr aus «keine Zeit» als aus «macht doch nix, dass die meine Pflanzen aussaugen und verunstalten»…

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: im schönen Hessenlan…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2012

Papagena

Zikaden sind bei uns nicht heimisch.
Wenn ich wüsste, um was es sich handelt, könnte ich ja dagegen angehen. Aber so...
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: im schönen Hessenlan…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2012

Papagena

Ich habe jetzt nochmal mit der Lupe geschaut und diese Viecher entdeckt. Die sieht man mit bloßem Auge wirklich kaum. Sind das Thripse?
Wie Blattzikaden schauen die eher nicht aus.
Rosmarinschädling.jpg
Rosmarinschädling.jpg (209.83 KB)
Rosmarinschädling.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

das könnte ein Jugendstadium der Kräuterblatt-Zikade sein
Avatar
Herkunft: im schönen Hessenlan…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2012

Papagena

Also wenn das wirklich diese Zikade ist, dann hilft wenig dagegen. Hab da jetzt mal bisschen gegoogelt. Vermutlich werde ich mich von diesem Rosmarin trennen müssen. Diese klebrigen Kräuter mag ich eh nicht mehr essen.
Oder ich schneide ihn mal ganz runter, spendiere ihm neue Erde und hoffe, dass er sich wieder erholt.
Wie weit kann man Rosmarin denn runterschneiden? Er ist ja im unteren Teil schon ziemlich verholzt. Treibt er da auch wieder aus?

Ihr hattet wohl doch recht von wegen Zikaden! Als ich vorhin mit einer Mischung aus Wasser, Schmierseife und Spiritus sprühte, sprangen die in alle Richtungen. Mal sehen, ob das Sprühen was hilft. Ansonsten.....
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hallo,

da ich auch ein Problem mit meinem Rosmarin habe schreibe ich einfach mal mit hier hinein um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen, ich hoffe das ist okay so.

Ich bin dabei mir Rosmarin aus Samen zu ziehen. Bisher sahen die Keimlinge auch super aus doch seid ein paar Tagen haben sie komische Flecke bekommen. Sie schimmern irgendwie ein bisschen silbern. Schädlinge sind keine zu erkennen. Auch umliegende Pflanzen sind frei von Schädlingen.

Was kann das sein und was kann ich dagegen tun?
rosmarin.JPG
rosmarin.JPG (1.11 MB)
rosmarin.JPG
Avatar
Herkunft: im schönen Hessenlan…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2012

Papagena

Da saugt wohl auch irgendwas. Sieht aus wie bei meinem großen Strauch. Diese Biester sind so klein, die sieht man mit bloßem Auge kaum.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Zitat
Zikaden sind bei uns nicht heimisch


Wenn du wüsstest........ Es dürften bei uns so um die 600 Arten heimisch sein.
Avatar
Herkunft: im schönen Hessenlan…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2012

Papagena

Das mit den Zikaden ist mir mittlerweile auch klar Ich hatte halt immer an die großen aus dem Süden gedacht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.