Was fehlt meinem Oleander ?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2016

Margerite

Hallo,
mein Oleander hat im Frühjahr alle unteren Blätter verloren, so dass er jetzt kahl ist. Seitdem er Blüten trägt, hängen diese und fallen auch sehr schnell ab. Die Äste sind sehr weich und haben keinen Halt.
Er steht bis mittags in der Sonne auf dem Balkon. Ich giessse ihn viel und lasse ihn nicht austrocknen, gedüngt wird er einmal in der Woche. Vor kurzem musste ich den Oleander umtopfen, weil er kaum mehr Erde hatte, auch wenn der Topf groß war.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich den Oleander noch nie zurück geschnitten habe. Könnte das ein Grund sein ?
Ich habe ihn als kleine Pflanze von knapp 10 cm gekauft und hänge sehr an ihm

Wer kann mir einen Tipp geben ?

Danke und einen lieben Gruß
Margerite






[attachment=1]oleander äste hängen.jpg[/attachment][[attachment=0]oleander kahl.jpg[/attachment]
oleander äste hängen.jpg
oleander äste hängen.jpg (93.91 KB)
oleander äste hängen.jpg
oleander kahl.jpg
oleander kahl.jpg (74.02 KB)
oleander kahl.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen hier.

Oleander ist ziemlich hart im Nehmen, sprich, er hält auch mal längere Trockenperioden aus. Schließlich stammt er aus dem Mittelmeerraum und sind die Sommer auch heiß und trocken.

Dünger ist zwar gut, aber jede Woche?? Ich bin zwar nicht der Oleanderexperte, aber mit einem guten Langzeitdünger sollte ein Oli besser zurecht kommen. So wie deiner ausschaut, denke ich einfach, dass er nicht die Chance hatte, kräftige Stiele langsam zu entwickeln. Du hast ihm immer Futter geboten, sprich ihn gemästet- Das wirkt sich freilich auch auf die Blüten aus.

Jetzt umtopfen ist zwar unüblich, aber nun leider nicht zu ändern. Umtopfen macht man immer im Frühjahr, weil ja dann auch die meisten Nährstoffe benötigt werden.
Ich habe meinen Olis im Frühjahr frische Erde gegeben und jetzt nur noch etwas Erde nachgefüllt, weil die einfach durch den Regen regelrecht aus den Pötten gespült war. Wenn man sich nicht selbst um seine Lieblinge kümmert. Vier Wochen Reha haben eben ihren Preis, wenn der Mann allein im Garten "herrscht".
Ich würde jetzt Wasser und Dünger sehr reduzieren, auch in Bezug auf die bevorstehende Überwinterung!!! "Weiche" Pflanzen ziehen im Winter eher Schädlinge an.

Schau mal unter deinen Beitrag, da sind viele nützliche Threads zum gleichen Thema zu finden. Oder nutze die Suche!
Viel Spaß auf bei uns Greenen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2016

Margerite

Hallo Loony Moon,

danke für das Wilkommen und für deine Antwort

Die anderen Beiträge zu dem Thema werde ich mir noch ansehen. Vielleicht ist er auch so geschwächt, weil er während meines Urlaubes im November für 3 Wochen unter Wasser gesetzt wurde. Er hat das damals zwar gut vertragen, aber vielelicht sind das jetzt Spätfolgen
Eigentlich war es auch eher ein Erde auffüllen und ein größerer Topf, weil er nur noch Wurzeln zu sehen waren.

Lieben Gruß
Margerite
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ich denke nicht, dass sich die Staunässe erst so spät bemerkbar macht.
Staunässe wirkt meist ziemlich schnell und "effektiv".

Ich würde jetzt einfach das Düngen und Wässern einstellen, jedenfalls solange, bis du per Fingerprobe feststellen kannst, dass wirklich der Ballen ausgetrocknet ist. Ich mache das inzwischen bei fast allen meinen Pflanzen so, auch im Garten. Finger rein. Dementsprechend sehen auch meine Fingernägel aus.

Du kannst uns ja auf dem Laufenden Halten,wie es deinem Oleander geht.
Vielleicht äussert sich auch einer unserer Experten zum Thema Schnitt nochmal.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2016

Margerite

Das mit dem Austrocknen hat sich nicht so positiv ausgewirkt. Die Erde war relativ schnell trocken. So nass war es also gar nicht.
Nun verliert er auch noch die restlichen Blüten, Knospen gibt es keine mehr und die Blätter werden auch wieder gelb.
Jetzt habe ich natürlich wieder gegossen, aber es geht weiter.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2016

Hokkaido

...vielleicht doch mal etwas stutzen...nicht gleich soviel...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Stutzen ja, aber nicht mehr jetzt.

Pflege ihn einfach weiter, allerdings nun nicht mehr düngen.
Und im Frühjahr schneidest du kräftig zurück, ruhig auch weit nach unten.
Oleander treiben gut wieder aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.