Was fehlt meinem Hibiskus-Stämmchen

 
Avatar
Herkunft: Swisttal
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2007

SnoopySU

Hallo zusammen,

schaut Euch doch mal bitte das Bild meines Hibiskus-Stämmchens an und helft mir.

Ich weiß nicht was mit ihm los ist. Er läßt seit Tagen die Blätter schlaff hängen. Nach Spinnmilben oder Schrotschuß habe ich schon geschaut, da ist nichts zu entdecken Staunässe kann es auch nicht sein, denn überschüssiges Wasser kann durch eine Drinaige im Topf ablaufen.

Was kann ihm fehlen oder hab ich zu viel oder zu wenig gegossen ??
DSC00004.JPG
DSC00004.JPG (172.49 KB)
DSC00004.JPG
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hi snoopy,
ein hibiscus braucht einen standort mit indirektem licht und benötigt reichlich wasser.
mehrjährige arten musst du alljährlich im märz umtopfen. hierzu benötigst du gute blumenerde sowie einen größeren topf. gleichzeitig wird er jetzt zurückgeschnitten wobei man jeden zweig auf ca 15 cm zurückschneidet. hiernach benötigst du einen hellen standort achte jedoch wieder darauf dass er nicht in der prallen sonne steht. er verträgt temperaturen von bis zu 24 grad wobei du achten musst dass der raum gut durchlüftet ist. die wurzeln müssen ständig feucht sein, gieße vor allem an heißen tagen reichlich. du solltest ihn pro woche 2-3 mal besprühen um die blätter sauber zu halten und zusätzliche luftfeuchtigkeit zu spenden. dünge ihn alle 2 bis 3 wochen mit einer schwachen bis normalen dosierung.
schädlinge die den hibiscus häufig befallen sind schild- und blattläuse.zudem kann es vorkommen dass sich mehltau auf deinem hibiscus einsiedelt. auf dem foto kann ich derartiges leider nicht richtig erkennen wobei weiße flächen auf der blattoberseite da zu sein scheinen oder?
das foto ist hierzu leider nicht optimal.
lg bene
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du den umgestellt? Manchmal mögen die das erst nicht so
Avatar
Herkunft: Swisttal
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2007

SnoopySU

@Mel: Ich habe ihn gestern erst reingeholt, da er mir sonst auf der Terrasse fliegen gegangen wäre bei dem Sturm den wir hier hatten. Er sah aber auch draußen schon so erbärmlich aus.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das ist doch ein Zimmerhibiskus - Hibiskus rosa-sinensis? Vielleicht war es dem draußen zu kalt?
Avatar
Herkunft: Swisttal
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2007

SnoopySU

uuuppppsssss und ich dachte, den könnt ich auch draußen stehen haben

Mea culpa .....dann weiß ich auch wieso er so ausssieht......ok.....ich werd ihn drinnen lassen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Du kannst ihn draußen stehen haben, aber nur im Sommer. In den letzten Tagen war es ziemlich kalt und windig, das war evtl. zuviel für ihn.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.