Was blüht bei Euch im März?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

wow,wie alt ist denn der steckling?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe noch eine schöne 'Minerva' für euch:
100_2056_kl.jpg
100_2056_kl.jpg (233.2 KB)
100_2056_kl.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

sehr schööööööööön
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

@ elfe

ich hab das Blatt am 09.07.06 in die Erde gesteckt, mit Häubchen drüber, am 1.8.06 saß es schon fest, hatte also schon Wurzeln! Am 29.09.06 kam das erste neue Blättchen!

lg
Moni

PS: @ Andrea, die "Minerva" hat bei mir heuer auch wieder schön geblüht! 4 tolle Blüten, trotz "Verarztung" voriges Jahr w/ Rotem Brenner!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Kleines Immergrün, (Vinca minor)



Erica



und jede menge krokuse

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
@moni: so einen steckling habe ich gestern auf einem mini-sßpaziergang ergattern könne, wusste bisher nicht was es war und hab ihn mitgenommen weil er so schön geblüht hat! Danke jetzt weiss ich auchw as es ist und hoffe er geht an =)
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bei mir im Garten blüht fast täglich was neues *freu*

Bild 1 Extra für dich Pflanzenfreund Veilchen (Viola odorata) bei der Kuhstallmauer

Bild 2 Hundszahnlilie (Hatte drei gepflanzt nur eine kam bis jetzt)

Bild 3 Saxifraga sancta ein gelber Steinbrech, der schon jetzt blüht und den ich aus Griechenland mitgenommen habe, wo er wild wächst
sancta.JPG
sancta.JPG (148.28 KB)
sancta.JPG
hund.JPG
hund.JPG (104.87 KB)
hund.JPG
veilchen.JPG
veilchen.JPG (252.24 KB)
veilchen.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) sieht schon jetzt total super aus mit ihrem Samtmantel, obwohl sie noch gar nicht blüht Bild 1


Bild2 Muscari aucheri eine Traubenhyazinthe die die farbe wechseln kann

Bild 3 Corydalis cava der hohle Lerchensporn
corydali.JPG
corydali.JPG (140.87 KB)
corydali.JPG
muscari.JPG
muscari.JPG (88.57 KB)
muscari.JPG
pulsat.JPG
pulsat.JPG (211.59 KB)
pulsat.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hast du das gut , hier bei mir im norden ist es noch nicht soweit , krokusse,schneeglöckchen, korkenzieherhasel, märzenbecher und die miniiris, alles andere schläft noch aber die ersten schmetterlinge gesichtet: zitronenfalter und tagpfauenauge sind um mich rum geschwirrt (leider konnte ich sich nicht fotografieren)marienkäfer auf nahrungssuche und der frosch im alten teich war auch schon zusehen, von 11.00 uhr bis 17.00 uhr im garten und gewühlt , geräumt wie verrückt, man is dat schööööööön
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich wusste gar nicht das ich es im wilden, bergigen Tirol doch so gut habe *freu* a

Schmetterlinge hab ich auch gesehen aber leider gelang es mir nicht sie zu fotografieren sie waren im Wald am Huflattich und an den Pestwurzen. Bei mir sind die Knotenblumen im Garten schon abgeblüht und auch die meisten botanischen Krokusse sind schon wider weg, genau so wie die zaubernuss schon abrieselt . kaum hat man sich an sie gewöhnt.....
Langsam rüsten verschiedene Narzissen auf und die ersten Wild- Tulpen (Tulpia turkestania) haben auch schon Knospen. Außerdem warte ich schon gespannt darauf, dass die Küchenschelle sich endlich öffnet.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meine küchenschelle sieht auch so aus wie deine die nazissen und tulpen sind auch schon zusehen, bin doch soooo gespannt drauf, hab mir pinkfarbene narzissen geholt und rembrandtulpen und dann noch die schwarzen die haben letztes jahr super geblüht, manno ich kanns nicht abwarten
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die schwarzen? Meinst du die Queen of Night? Die hab ich jetzt auch schon seit zwei Jahren und ich hab sie mit weißen lilienblütigen Tulpen kominiert, das seiht Anfang mai voll schön aus Schwarz /weiß. letzten Herbst hab ich gleich noch mehr davon gepflanzt damit ich sie heuer auch ja wider habe, weil manchmal verschwinden die tulpen ja schon nach wenigen Jahren
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja genau die hatte sie letztes jahr in einer reihe gesetzt, sah aber nicht so gut aus deshalb im herbst alle auf einen haufen umgepflanzt die hatten schon kleine knollen gebildet, bin mal gespannt wann die blühen werden
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sie gehören zu den spätesten tulpen überhaupt, nur einige lilienblütigen Tulpen blühen noch später.... Bei mir haben letztes Jahr schon akelein geblüht als diese tulpen am schönsten waren....

Ich finde es gut das du sie jetzt in gruppen gepflanzt hast, weil es schaut einfach natürlicher aus.... Etwas das super zu dieser schwarzen tulpe passen würde, wäre ein weißes tränendes Herz denk ich.....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.