Was blüht bei Euch im März?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das hab ich im anderen beet werde diesen herbst das tränende weisse dazu pflanzen, ich bin ja noch beim lernen hab den garten ja erst zwei jahre

heute am gewächshaus hab ich ein neues beet angelegt, da sollen die akelei rein,gibt es da was zu beachten oder kann ich die alle zusammen ins beet pflanzen

die sind auch heute versengt worden, die waren super verpackt
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hast du sie dir wurzelnackt gekauft die akelein?
DWelche sind es denn genau? Langspornige?

Bei Tulpen ist es immer gut Sand unter die Zwiebeln zu betten weil sie dann einen besseren Wasserabzug bekommen und nicht so leicht faulen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das waren samen und nun rate mal von wem

hab sie heute ausgesät das nenne ich versenken
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

achso versenkt ich dachte versengt *lach von der sonne!!!!
Stimmt ja, ich hab dir mal einige gegeben! *lol* Dauert sicher ein monat bis die Hälfte gekeimt ist
Welche arten hab ich dir denn geschickt! Frag bitte besser im Akelei thread danach, dann kommen wir nicht zu sehr vom Thema ab, weil dann gibts wider eine auf den deckel Ülol* und gib dort einfach an welche genau
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Hallo zusammen,

da ich wenige Pflanzen mit schönen Blüten haben bin ich besonders stolz auf die Passiflora caerulea die durch mein Terrarienzimmer wächst und schon seit einigen Wochen 8 Blüten gebildet hat.

Meine Passiflora quadrangularis im großen Terrarium macht leider noch keine Anstalten Knospen zu bilden - ist aber auch noch relativ klein mit einer Rankenlänge von ca. einem halben Meter.
passi.jpg
passi.jpg (106.6 KB)
passi.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich hab noch was .. indoormäßiges ..

Keine Ahnung was es ist (Samen aus Rumänien) ... wohl irgendein "Böhnchen", aber schön!



lg und danke
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Gerade aufgenommen

Blaukissen mit Raureif


Gänsekresse

Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

Fotos von gestern

Grüsse

Berty






Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo 8erMoni,
das könnten Korallenerbsen (Hardenbergia violacea), ein violetter Ranker aus der Familie der Schmetterlingsblütler sein. Kommen ursprünglich von den Küsten Ostaustraliens und Tasmanien. Man kann sie in Ampeln oder als Bodendecker einsetzen. Vertragen leichten Schatten. Wenn man die Triebe öfter während des sommers schneidet, kann man sie zum Busch erziehen. Für Balkon und Terrasse, temperierter und warmer Wintergarten. Überwinterungstemperatur: 10 (+/- 5°C).
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

das habe ich bei meinem rundgang neues gefunden.

die ersten Blaukissen (Aubrieta) Blüten



Duftveilchen



Gänseblümchen (Bellis perennis) Tausendschön.



Osterglocken mini



Primula

Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Wow! die können blühen?? ich bin überwältigt, habe die auch noch nie blühen sehen =))9 Herzlichen glückwunsch zu dem erfolg =))
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die Schefflera kann man gnaz leicht zum blühen bringen, indem man sie im Mai an einem halbschattigen platz im Garten uspflanzt. Sie wächst dann sehr stark und blüht ungefähr Sebtember oder oktober, wo sie auch spätestens wieder hineinsollte. (Ausgraben aber nicht immer ganz unkompliziert *grins*)
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von GoldenSun
Wow! die können blühen?? ich bin überwältigt, habe die auch noch nie blühen sehen =))9 Herzlichen glückwunsch zu dem erfolg =))

das habe ich auch noch nie gesehen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Eine Schefflera-Blüte sehe ich hier auch zum ersten Mal...klasse
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.