Was besitzt ihr für Pflanzen die ihr selbst gezüchtet habt?

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

auf dem bild ist schon viel mehr zu erkennen^^ süss
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Das ist eine Pflanze. Sowas hab ich immer rausgeruppt weil ich dachte es ist Unkraut
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine kleinen Stapelias sind auch am Wachsen , bin ganz stolz drauf ......
Muß sie aber morgen mal vereinzeln , jedenfalls die Zusammensitzenden .
Stapeliababys.jpg
Stapeliababys.jpg (180.73 KB)
Stapeliababys.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dualitzy , besser ist es erst mal abzuwarten wie sie aussehen wenn sie etwas gewachsen sind , dann kann man mehr erkennen . Dann auch richtig zuordnen .
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Mal sehen, ob von den anderen Drehfrüchten auch Samen werden, hab heute wieder mit dem Pinsel bestäubt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Viel Erfolg Vergißmeinnicht . Macht richtig Spaß, stimmt´s ???
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2007

Duality

Ich werde es mir für die nächste Anzucht merken.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Oh ja, ich glaub, deshalb träum ich schon davon.
Seit ich hier bin, is mir erst so richtig bewußt, was ich an "Schätzen" hab
Danke Yaksini
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

@Yaksini
Was sind denn Stapelias?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Oh, das sind Sukkulenten ............

http://de.wikipedia.org/wiki/Stapelien

Schau mal,
Es gibt davon viele verschiedene Gattungen .
Sogenannte Aasblumen , die aber solche tollen Blüten haben , und sehr interessante Formen vorweisen können .
Wenn du die ganzen Gattungen ( Huernia, Caralluma und die anderen ) hast kannst du mal bei Tante Google schauen . Tolle Formen , traumhafte Blüten .
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wow, die sehen ja wirklich klasse aus, bin beeindruckt.
Aber auf einer Seite stand "Stinkende Schönheit".
Stimmt das?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

............ja, aber bei manchen nur wenn man dicht rangeht !

Manche Arten riechen weniger , und wenn sie blühen stehen sie im Sommer draußen . Dann ist das kein Problem . Nicht alle stinken wie verrückt und das eher wenn die Sonne draufknallt . bei vielen mußt du schon nahe rangehen um etwas wahrzunehmen .
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Dann is das leider nix für mich, da wir bei uns im Garten nur ne Sitzecke haben. Haben selber keinen Garten, da wir zur Miete wohnen. Und Platz zum überwintern hab ich auch keinen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei mir kommen sie auf den Balkon , und sie stinklen nicht zum Umfallen . Als meine Caralluma blühte , mußte ich sehr dicht rangehen die Nase direkt an der Blüte damit ich was riechen konnte . keine Sorge so schlimm ist das nicht .
Als Platz zum Überwintern reicht ein kühles Schlafzimmer . Sie blüht dann ja nicht .
Ich habe ja auch nur eine kleine Wohnung und einen kleinen Balkon .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.