Wann und wie oft lüften nach aussaat

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2012

iris01

Hallo

Habe am Wochenende Paprika,Tomaten und Chilli in Torftöpfchen und die in ein gefäß ( Tupperbox mit deckel) angesät und Petersilie,Liebstöckl und Schnittlauch in eine Aussattasse ohne löcher aber mit Glas abgedeckt.

Beide Deckeln haben Wassertropfen oben.
Meine Frage wie oft lüfte ich die beiden bzw. gebe wasser hinzu? Erde sieht noch nass aus.

Danke Iris
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Optimal sind diese Zimmergewächshäuser, die so Schlitze oben haben, dadurch hast Du eine dauerhafte Luftzirkulation und Dir schimmelt nix.
Ansonsten würde ich mal so als Richtwert denken, zweimal am Tag solltest Du - je nach Feuchtegrad des Substrates - schon kurzzeitig lüften.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2012

iris01

Hallo

Ok danke. Leider is ja schon zu spät. Wie lange soll ich da lüften?
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2011

Pflanzensim

Hallo,

also ich lüfte immer nach Gefühl, wenn es warm ist und die Sonne stark darauf scheint, dann lüfte ich täglich. Wenn keine Sonne scheint und sich auch kein Kondenswasser bildet, lüfte ich auch mal nur alle paar Tage. Da kann man denke ich keinen Richtwert geben, sondern muss das dem Wetter anpassen.

Liebe Grüße und ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Habe auch gerade Chilis gesät und lüfte täglich. Das GH steht in einem Schrägfenster, also recht hell. Hat beide "Löcher" oben ganz offen.
Dennoch habe ich gestern einen kleinen Schimel entdeckt. Entsprechende Fläche entfernt und lüfte nun auch rigoros mal 30 bis 60 Minuten. Habe ich mit meinen Buntnesseln auch gemacht, die sind halt kaum empfindlich....

ich würde versuchen, täglich zu lüften und dabei -wie von den anderen gschrieben- aufs "Klima" achten und ob die Sämlinge sich verändern.

Achja, ich habe ne Heizmatte unter dem Haus.

VG
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 135
Dabei seit: 10 / 2008

Baer1007

Hi,
Lüften so oft wie möglich, oder Deckel ganz weglassen. Spätestens weglassen sobald sich Schimmel zeigt oder die ersten Sachen keimen. Wachsen sie die erste Zeit unter dem Deckel kriegen sie zum einen zu wenig Licht, zum anderen wird es hinterher schwierieg die Pflanzen abzuhärten, da sie durch die hohe Luftfeuchtigkeit oft nicht wirklich aushärten und sehr weich sind. Kennen viele, die Sämlinge kippen um sobald man den Deckel abnimmt!
Lg, Eva
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2012

iris01

Hallo


danke, habe noch keinen schimmel und sehn tue ich auch noch nichts. habe die deckel so geschoben das luft rein kann.

lg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Iris hat natürlich recht, oft ist der Auszug aus dem GH schwierig:

Ich stelle dazu die Sämlinge mit ner Gefrierbeuteltüte umwickelt ans Fenster, beutel zubinden. Das Klima muss dann natürlich feucht sein im beutel. Jeden Tag den beutel ein Stück weiter öffnen.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2012

iris01

Wow es dauert aber schon bis man was sieht.
Muss mal wasser zugeben

Die Keimdauer is schon sehr unterschiedlich. Sweet Melon ( Tomaten) könnten schon nach 8 Tagen Keimen und die Kräuter fast 30 Tage

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.