Wann treibt ein Gartenhibiskus normalerweise aus?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

Wir haben einen Gartenhibiskus bei uns in den Garten gepflanzt ( letztes Jahr ). Bisher tut sich aber noch nix bei ihm bzgl. austreiben. Wann treibt der denn normalerweise aus? Bringt es etwas ihn noch etwas zuzuschneiden?

Danke!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ruuuuhig!

Überleg mal wie kalt es draußen noch ist. Der braucht seine Zeit. Kratz mal am Stamm und wenn die Rinde grün ist, dann lebt der noch Meine fangen gerade an etwas zu "pickeln". Austrieb kann man das echt noch nicht nennen.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hatte die selben sorgen, weil sich an meinem noch nichts tut und es doch ziemlich schnell kalt geworden ist, nachdem ich den im herbst gepflanzt hatte. hab dann mal bei der nachbarin geschaut. ihre hibis sitzen schon mehrere jahre und auch bei denen erkennt man noch keinen austrieb. also scheint das wirklich ganz normal zu sein. schneiden würd ich jetzt aber nimmer. den obwohl man noch nichts sieht, können die triebe schon im saft stehen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich glaub, nach DEM Winter sind die Sorgen - zumindest bei "Frischlingen" - berechtigt ... ich werd' auch schon ganz "hosert", weil meine 4 Neuen vom letzten Herbst noch net austreiben. Aber die vom Frühjahr sind auch noch net da! Also: ruhig Blut *und-nervös-auf-den-Nägeln-kau"
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich mache mir erst ab mai, sorgen,
falls der dann noch nicht ausgetrieben ist,
vorher tut sich da nix

das ist sowieso ein spätzünder
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von Rouge
:- ich glaub, nach DEM Winter sind die Sorgen - zumindest bei "Frischlingen" - berechtigt ... ich werd' auch schon ganz "hosert", weil meine 4 Neuen vom letzten Herbst noch net austreiben. Aber die vom Frühjahr sind auch noch net da! Also: ruhig Blut *und-nervös-auf-den-Nägeln-kau"


Wir haben unsere vor 2 Jahren gesetzt. Ich muss sagen, der damals Winter war bei uns wesentlich schlimmer. Und es haben alle 8? überlebt
Ich habe aber auch schon ganz ungeduldig geguckt
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Schön zu sehen, dass ihr auch alle die gleiche Sorge habt , bei meinem tut sich auch noch nichts.
Ich hoffe auch, dass er wieder austreibt. Hab ihn letzten Herbst erst eingepflanzt und es ist nur ein zartes Stengelchen. Er musste ohne Schutz die minus 20 überstehen

Liebe Grüße
flowergirl
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da tut sich überall noch nichts bei den Gartenhibis

Das ist ja jedes Jahr das Gleiche, sind mit die letzten, die treiben
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Da muss ich widersprechen, unsere Gartenhibis haben schon ganz viele grüne Knospen! Mein roter, den ich letztes Jahr gesetzt hab, der hat den Winter nicht überlebt! Dem ist die ganze Rinde aufgeplatzt und er hatte fast keine Wurzeln mehr; den hab ich inzwischen entsorgt. Ausgerechnet mein Roter!!
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Meiner macht gaaaaanz winzige Knubbelchen an den Triebenden.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

also da brauchst du dir keine Gedanken machen, die Gartenhibis bekommen erst sehr spät ihre Triebe.
Es sieht erst immer aus, als ob sie abgestorben sind, aber sie blühen ja auch erst im späten Sommer, warum sollen sie dann jetzt schon sich verausgaben


LG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Genau
Wobei, bei meinen ist es unterschiedlich...2, die ich aus Samen gezogen habe, die treiben schon aus, das Bild ist leider bescheiden, das ich gerade gemacht habe, die Knubbelchen kann man aber sehen...und mein "alter" Gekaufter, der macht noch gar nichts.

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Bei uns (Nürnberg) stehen zwei Gartenhibisken (weiß und weiß gefüllt) seit etwas über 20 Jahren im Garten - die sind, wie jedes Jahr, noch kahle Zweige.
Wenn überhaupt tut sich bei denen Ende April, manchmal auch erst Anfang Mai was.
Also da würde ich erstmal abwarten und nicht zu unruhig werden...
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ruhe bewaren, bei mir tut sich auch noch nichts. Außerdem war der Winter lang und streng. Mich würde es nicht wundern, wenn es Mai wird, bis sie austreiben.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

bin grad mal raus gegangen und hab nachgeschaut. es tut sich was
Hibiskus.jpg
Hibiskus.jpg (753.73 KB)
Hibiskus.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.