Kugelahorn treibt nicht vollständig aus

 
Azubi
Avatar
Alter: 34
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2020

Blüten: 15
Betreff:

Kugelahorn treibt nicht vollständig aus

 · 
Gepostet: 06.06.2023 - 22:15 Uhr  ·  #1
Hi zusammen,

ich habe jetzt im dritten Jahr einen Ahorn auf dem Balkon und dieses Jahr gibts irgendwie Probleme. Die beiden letzten Jahre hat er prächtige Blätter dieses Jahr fehlen ihm viele. Ich habe einen der Zweige ohne Blätter angeschnitten. Schaut gerne auf die Bilder. Habt ihr ne Idee was da los sein und ob man den noch retten kann?

LG

Daniel
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2540
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7079
Betreff:

Re: Kugelahorn treibt nicht vollständig aus

 · 
Gepostet: 06.06.2023 - 22:33 Uhr  ·  #2
Hallo

Ist das ein Kugelahorn (welche Ahorn -Art?) oder doch ein (Kugel-)Amberbaum?
Die Zweige leben noch. Kannst du etwas mehr über Standortverhältnisse und Pflege sagen. Topf? Substrat? Was mir auffällt, ist dass dort ,wo die Zweige kahl sind auch kaum Licht hinkommt.
Azubi
Avatar
Alter: 34
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2020

Blüten: 15
Betreff:

Re: Kugelahorn treibt nicht vollständig aus

 · 
Gepostet: 07.06.2023 - 21:19 Uhr  ·  #3
Hallo,
du hast Recht, es handelt sich um einen Amberbaum. Es kommt tatsächlich eher weniger Licht in den Bereichen dieses Jahr weil eine Kastanie mehr Raum eingenommen hat. Der Baum selbst steht in einem Holzbehälter der mit Teichfolie ausgekleidet ist. Genutzt wird normale Pflanzenerde. Ich sehe auch einige sehr vertrocknete Blätterreste vereinzelt an den Zweigen hängen...
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1570
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 2605
Betreff:

Re: Kugelahorn treibt nicht vollständig aus

 · 
Gepostet: 08.06.2023 - 07:57 Uhr  ·  #4
Kann Gießwasser abfließen und ist der Topf vor starken Regenfällen geschützt?
Azubi
Avatar
Alter: 34
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2020

Blüten: 15
Betreff:

Re: Kugelahorn treibt nicht vollständig aus

 · 
Gepostet: 08.06.2023 - 20:48 Uhr  ·  #5
Vor starken Regenfällen geschützt? Auf jeden Fall.
Abfließen. Leider nein. Sollte ich dort kleine Löcher einlassen?
Ggf war auch über das Jahr zu wenig Wasser im "Topf"
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenrand
Beiträge: 3011
Dabei seit: 03 / 2012

Blüten: 3660
Betreff:

Re: Kugelahorn treibt nicht vollständig aus

 · 
Gepostet: 09.06.2023 - 07:29 Uhr  ·  #6
Hallo Daniel

Zitat geschrieben von daniel-de
Abfließen. Leider nein. Sollte ich dort kleine Löcher einlassen?
Unbedingt!! Und nicht nur kleine, sondern grosse Abflusslöcher. Die Pflanze steht derzeit in einem auf fünf von sechs Seiten luftdichten Gefäss. Da fehlt eine gesunde Durchlüftung, und stehende Nässe ist programmiert.

LG
Vroni
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1570
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 2605
Betreff:

Re: Kugelahorn treibt nicht vollständig aus

 · 
Gepostet: 09.06.2023 - 10:00 Uhr  ·  #7
Zu wenig Wasser ist eigentlich nie das Problem.

Ich finde ein kleines Wasserreservoir aber gar nicht so schlecht und würde daher die Löcher in 1cm Höhe an der Seite anbringen. Evt auch noch weiter oben welche.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.