Wann Lychee umtopfen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich hatte auch mehrere in einem Topf - zwei von ihnen wollten auch nichts werden. Ich ließ sie im Topf und entfernte sie erst als die anderen umgetopft wurden. So bist du auf alle Fälle auf der sichern Seite. Lass sie es mal drin.

Wieso sollte es sich blöd anhören - jeder fiebert doch mit seinen Pflanzen mit - egal ob Freud oder Leid. Da bist du keine Ausnahme
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

komisch ist das ... ich hatte 5 im Topf und gekeimt haben alle 5 aber 3 davon sind gekümmert und waren irgendwann hinüber ... vielleicht mögen die nicht zu mehreren in einen Topf? Und nur die "harten" kommen durch?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Jetzt muß ich euch doch mal meine Litschi zeigen,
ich denke mal, die weiß nicht, wohin sie wachsen soll
Wollte sie schon aus dem Topf ziehen, aber das geht auch nicht.
Und kaputt machen wollte ich sie nicht.
Ihre Geschwister sind schon stattliche Pflänzchen mit 3-4 Blattpaaren.
Litschi verkehrt.jpg
Litschi verkehrt.jpg (112.7 KB)
Litschi verkehrt.jpg
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

die traut sich wohl nicht raus
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ja, die scheint sehr unschlüssig zu sein ... ich habe auch so einen Keimling ... einen Breiapfel ... der kann sich auch nicht entscheiden
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wie ein Krake mit mehreren Armen krallt sie sich in der Erde fest!
Undefinierbar, was oben oder unten
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ja, bei meiner ist das genauso ... das komische ist, dass sie in der Mitte ihrer Wurzel (Stiel was auch immer) schwarz wird und aber weiter wächst ...

Diese Breiäpfel sind überhaupt sehr merkwürdig ... die haben noch lange ihre Samenhülse dran, da sind die ca. 5 cm groß ... da hängt da noch diese Hülle ... irgendwann fällt die runter, drunter ist es wie abgeschnitten und aus der Mitte dieses Stiels kommt ein Blatt
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 83
Dabei seit: 03 / 2007

Punk_Kater

Zitat geschrieben von Winnie
Hallo,

komisch ist das ... ich hatte 5 im Topf und gekeimt haben alle 5 aber 3 davon sind gekümmert und waren irgendwann hinüber ... vielleicht mögen die nicht zu mehreren in einen Topf? Und nur die "harten" kommen durch?


ja das dachte ich mir auch,weil der keim der noch lebt auch als erster raus gekommen ist aus dem kern und auch am besten endwickelt war,wo hingegen die anderen zwichendurch einfach wider verkümmerten.
naja villeicht liegt es auch dran das die anderen 2 so nah am topfrand waren
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Meine standen auch ziemlich eng zusammen ... waren 3 Stück ... habe ich vor 1-2 Wochen getrennt ...und sogar die "Kleine" sieht im Moment aus als wenn sie aus ihrem "scheinbar vertrockneten Holz" wieder austreibt
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 83
Dabei seit: 03 / 2007

Punk_Kater

OMG
meiner siht aus wie eine missgestalt
die blätter oben sind doppelt so groß wie die unteren älteren!
JD600188.JPG
JD600188.JPG (397.59 KB)
JD600188.JPG
JD600003.JPG
JD600003.JPG (1.2 MB)
JD600003.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.