Hallo
ich habe im Garten einen Wallnussbaum selbst gezogen, er ist jetzt 11 Jahr alt. Hat immer eine gute Ernte gebracht. Als es noch ein kleiner baum war, hat unser Hund die Baumspitze abgebissen und deshalb hat der Baum keine Spitze mehr und wächst in die Breite. 10 mtr. hoch und 6 mtr. breit.
Im letzten Dezember habe ich ein paar Äste in Bodennähe direkt am Stamm abgeschnitten. Etwas höher habe ich dann die Äste gestutzt.
Wie auf den Bildern zu sehen, sind an den gestutzten Zweigen rote Punkte zu sehen. Ist das ein Pilzbefall oder etwas anderes???
Dann hat der Hauptstamm plözulich Risse bekommen, ist das normal ???
Ich wäre für hilfreiche Antworten dankbar.
ich habe im Garten einen Wallnussbaum selbst gezogen, er ist jetzt 11 Jahr alt. Hat immer eine gute Ernte gebracht. Als es noch ein kleiner baum war, hat unser Hund die Baumspitze abgebissen und deshalb hat der Baum keine Spitze mehr und wächst in die Breite. 10 mtr. hoch und 6 mtr. breit.
Im letzten Dezember habe ich ein paar Äste in Bodennähe direkt am Stamm abgeschnitten. Etwas höher habe ich dann die Äste gestutzt.
Wie auf den Bildern zu sehen, sind an den gestutzten Zweigen rote Punkte zu sehen. Ist das ein Pilzbefall oder etwas anderes???
Dann hat der Hauptstamm plözulich Risse bekommen, ist das normal ???
Ich wäre für hilfreiche Antworten dankbar.
IMG_0462 1.JPG (429.55 KB)
IMG_0462 1.JPG
IMG_0462 1.JPG
IMG_0461 1.JPG (298.97 KB)
IMG_0461 1.JPG
IMG_0461 1.JPG
IMG_0460 1.JPG (295.83 KB)
IMG_0460 1.JPG
IMG_0460 1.JPG
IMG_0459 2.JPG (116.18 KB)
IMG_0459 2.JPG
IMG_0459 2.JPG